500 Kerzen bilden Heiligen Rock
Lichter-Aktion der saarländischen Caritas in Merzig
|
|
|
|
500 Kerzen erstrahlen in der Form des Heiligen Rocks
|
|
Merzig
- Licht ist Hoffnung, Licht ist Wärme:
Mit ihrer Aktion „Eine Million Sterne“ wollten die saarländischen
Caritasverbände Saar-Hochwald, Saarbrücken, Neunkirchen und St. Ingbert
zusammen mit Caritas International ein Zeichen der Hoffnung setzen und ihre
Solidarität mit Menschen in Not bekunden. Wie in Merzig entzündeten
gleichzeitig Menschen in rund 100 deutschen Städten Lichter für eine gerechtere
Welt.
In Merzig
sorgten Georg Fleck, Vorsitzender des Caritasverbandes Saar-Hochwald und
Geschäftsführer Hermann-Josef Niehren, zusammen mit ihren Helferinnen und
Helfern vor der Pfarrkirche St. Josef in Merzig für ein ganz besonderes
Spektakel. Im Vorbereitungsjahr auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012, an dem sich
die Caritasverbände auf vielfältige Art und Weise beteiligen, brachten sie 500
Tontopfkerzen zum Leuchten, die in ihrer Gesamtheit das Bild des Heiligen Rocks
ergaben. „Mit unserem Lichter-Rock möchten wir ein Zeichen unseres Glaubens an
Jesus Christus setzen, der unseren Dienst an Menschen und unsere Wege mit
Menschen prägt“, betonte Niehren.
Die Sammlung aus
Anlass der Lichteraktion war für Caritas-International bestimmt. Wie
Geschäftsführer Niehren mitteilte, hilft Caritas International weltweit in den
Krisengebieten der Erde: „In diesem Jahr gilt unsere gemeinsame Sorge den
jungen behinderten Menschen in Bolivien, einem der ärmsten Länder in
Lateinamerika.“ Die Caritas bitte deshalb darum, für diese Menschen zu spenden
und somit Hoffnung und Zukunft zu schenken.
Der
Heilige Rock, gebildet aus den 500 Kerzen, leuchtete an diesem Abend auch die
„Nacht der offenen Kirche“ in St. Josef ein. Musikalisch begleitet wurde die
Lichteraktion von den beiden jungen Musikern Désireé Beaumont und Kevin Jacoby.