Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
Pressemitteilung

Spendenübergabe Cosmos/Generali

Generali/CosmosDirekt. Saarbrücken beteiligt sich als Partner an der traditionellen Weihnachtsaktion „Sterne schenken“ der Caritas und hilft mit, zahlreiche Wünsche von bedürftigen Menschen in Not zu erfüllen.

Erschienen am:

18.12.2020

Herausgeber:
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Sterne-schenken-Aktion in der Adventszeit ist inzwischen bereits ein fester Bestandteil beim Caritasverband Saarbrücken und Umgebung e.V. Zur Weihnachtszeit wird von der Caritas betreuten Familien und Senioren geholfen, die Not für einen kurzen Moment zu vergessen. Dabei werden Wünsche zur Weihnachtszeit auf Sterne notiert, die durch Spendenwillige erfüllt werden.

Generali/CosmosDirekt. Saarbrückenkennt die Aktion von uns und hat sich spontan bereit erklärt uns tatkräftig zu unterstützen und die Werbetrommel bei den eigenen Mitarbeitern und deren Familien für diese Aktion zu rühren.

Da sich durch die Corona- Pandemie viele Mitarbeiter der Generali/CosmosDirekt. Saarbrückenim Home-Office befinden, kam die Idee des selbstgebauten Internetauftrittes. Generali/CosmosDirekt. Saarbrücken programmierte eigens dafür einen Wünsche-Shop, bei dem sich Mitarbeiter den Wunsch in eine Art fiktiven "Warenkorb" legen und ihn so vom virtuellen Weihnachtsbaum holen konnten. Herr Nonnengardt, Betriebsratsvorsitzender der GD am Standort Saarbrücken, unterstützte uns von Anfang an tatkräftig und sehr unkompliziert. "Kaum war die Vorgehensweise besprochen, war das Konzept auf sehr professionelle und rasche Weise umgesetzt" so der Caritasverband.

Binnen weniger Tage waren 60 Wünsche durch Cosmos-Mitarbeiter übernommen worden. Und selbst bei der Logistik bot Comos uns das vollumfängliche Rundum-Sorglos-Paket, denn sie sammelte alle Geschenke bei sich im Hause und überbrachte die Geschenke persönlich.

Herr Michael Groß, der Caritasdirektor des Verbandes, nutzte die Geschenkübergabe um die außerordentliche Hilfsbereitschaft und Solidarität der Cosmos und natürlich von allen Cosmos Mitarbeitern stellvertretend herauszuheben. "Dank dem unermüdlichen Engagement der Cosmos haben wir ein Drittel aller Wünsche erfüllen können. Viele dieser Geschenke haben nicht nur einen materiellen Wert: die beschenkten Familien sind sich sehr wohl bewusst, dass Ihnen andere Menschen helfen möchten, ohne sie zu kennen oder ihren schweren Alltag einschätzen zu können. Es werden Geschenke gekauft und liebevoll verpackt, einfach nur aus dem puren Willen heraus, jemandem etwas Gutes zu tun ohne Gegenleistung. Diese Einstellung ist ein hohes Gut, welches wir uns- gerade zu Zeiten der Pandemie - erhalten sollten.

Spendenübergabe Generali/Cosmos 2

v.l.n.r. Herr Roland Körner (Cosmos), Herr Udo Nonnengardt (Generali), Herr Michael Groß (Caritasdirektor), Frau Anne Zeller (Generali), Frau Jutta Anton-Wachall (Caritas)

Auch Frau Anton-Wachall, Leiterin der familienunterstützenden Dienste, bedankte sich herzlichst für die vertrauensvolle und stützende Partnerschaft und stellte das starke Band zur Generali/CosmosDirekt. Saarbrückenheraus, das auch in anderen Projekten besteht.

So überbrachte Frau Eva Schmitt, Ausbildungsleiterin Generali/CosmosDirekt. SaarbrückenAnfang Dezember selbstgebastelte Artikel, wie z.B. Schnullerketten und handbemalte Lätzchen für Babys und Kleinkinder. Die Azubis des Konzerns haben diese Artikel im Rahmen des Projektes Volunteers hergestellt. Die Artikel unterstützen das Projekt BBB (Babybegrüßungsbesuche) des CVs und werden in die Begrüßungstaschen gepackt. Sie gelten als besonderer Gruß an die frischgebackenen Eltern.

"Dass wir auf Generali/CosmosDirekt. Saarbrücken bauen können, ist sehr viel Wert. Wir haben mit der Generali/CosmosDirekt. Saarbrückensehr kompetente und engagierte Ansprechpartner, ein sehr vertrauensvolles Miteinander hat sich aufgebaut. Man kann nicht oft genug Danke sagen für einen derartigen Einsatz und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr unsere Dankbarkeit durch ein geselliges Treffen ausdrücken können."

Ab heute werden die Caritasmitarbeiter alles daransetzen, die eingegangenen Geschenke so schnell wie möglich an die Familien zu übergeben, die Verteilung läuft auf Hochtouren. "Auch wenn wir keine Rentiere und Schlitten haben, und wir auch selten durch Schornsteine steigen, machen wir dieses Jahr dem Weihnachtsmann echte Konkurrenz" so ein Sozialarbeiter zu den unternommenen Anstrengungen.

Facebook caritas-saarbruecken.de YouTube caritas-saarbruecken.de Instagram caritas-saarbruecken.de
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025