Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Neues Caritaslogo 2021
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Arbeitsplatz Caritas
Kinder mit Vater
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
Caritasverband Mehr als nur ein Job

Arbeitgeber und Ausbilder

In den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Dabei bringen sie ihre Fachlichkeit ein und setzen auch ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft.

Uns ist es ein Anliegen, unseren Beschäftigten einen attraktiven, modernen und teamorientierten Arbeitsplatz zu bieten.

Für unsere Dienstverhältnisse gelten die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Sie sind im Wesentlichen an den Bundesangestelltentarif (BAT Bund/Land) angelehnt.  Die AVR enthält auch Regelungen zur Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Im Rahmen von Betriebsvereinbarungen/-regelungen eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fort- und Weiterbildungsangebote. Für uns ist es wichtig, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter den caritativen Dienst mitgestalten und mitverantwortet.  Aus diesem Grunde wählen die Beschäftigten eine Mitarbeitervertretung, deren Rechte und Aufgaben in der Mitarbeitervertretungsordnung geregelt ist.

Die Caritas, also die tätige Nächstenliebe, gehört neben der Liturgie und der Verkündung zu den drei Säulen der Kirche und des christlichen Glaubens. Da jede einzelne Mitarbeiterin, jeder einzelne Mitarbeiter ein wichtiger Teil unseres caritativen Hilfeangebotes ist, erwarten wir, dass sich unsere Beschäftigten mit den Grundwerten der katholischen Kirche und des christlichen Glaubens identifizieren, diese mittragen und so zum Gelingen unseres kirchlichen Auftrages aktiv beitragen.

Praktikum

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktikum'

Praktikum beim Caritasverband Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktikum'

FSJ

Freiwilliges Soziales Jahr

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilliges Soziales Jahr'

Bewerbungen auf freie Stellen jetzt möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilliges Soziales Jahr'

Bundesfreiwilligendienst

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesfreiwilligendienst'

Bundesfreiwilligensdienst beim Caritasverband Saarbrücken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesfreiwilligendienst'

Pflegeausbildung

Caritas Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH'

Das Altenhilfe Qualifikationszentrum in St. Wendel ist seit Jahrzehnten in der Trägerschaft des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e. V. und versteht sich als Partner für Bildung im Bereich der Altenpflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH'

Pressemitteilung

Firmenlauf 2016

Caritas beim Firmenlauf. Das Wetter optimal und die Leute an der Strecke sensationell. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Firmenlauf 2016'

  • Kontakt
  • Adresse
Michael Schley
Caritasdirektor Michael Schley
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
schley-m@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de

Stellenanzeigen

PDF | 274,9 KB

Sekretariat Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke

Der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. sucht für das Sekretariat seiner Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke in Saarbrücken schnellstmöglich einen Verwaltungsmitarbeitenden.
PDF | 588,4 KB

Leitung Migrationsdienst

Sozialarbeiter/in B.A./ M.A. (oder vergleichbare Qualifikation) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit einem Stellenumfang 50% Leitung sowie 50% in einem weiteren Arbeitsgebiet des Migrationsdienstes.
PDF | 44,3 KB

Mitarbeiter/-in im Bereich Pflegeassistenz (m/w/d)

für die Sozialstation Püttlingen-Riegelsberg
PDF | 47,3 KB

mehrere pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d)

zur Besetzung von Teilzeitstellen mit verschiedenen Stundenumfängen
noch mehr Jobs
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025