Pressemitteilung
Jetzt geht’s los
AK kinder- und jugendfreundliches
Friedrichsthal startet DingDeinDorf vor Ort
Beim Auftakttreffen für DingDeinDorf in
Friedrichsthal fanden sich in der vergangenen Woche Jugendliche und Mitglieder
des Arbeitskreises kinder- und jugendfreundliches Friedrichsthal zusammen, um
die Aktion des Landesjugendrings Saar in ihrer Stadt gemeinsam voranzutreiben.
Die Teilnehmer des Auftakttreffens fordern die Jugendlichen der Stadt zum
Mitmachen auf: „Beteiligt euch an der Aktion. Denn ihr habt die Ideen, um eure
Stadt zu verändern.“
12–21-jährige Jugendliche aus Friedrichsthal
können die Jugendtauglichkeit und Jugendfreundlichkeit ihrer Stadt bewerten und
Vorschläge zur Verbesserung machen. Dazu gibt es eine Fragebogenaktion, bei
der zu verschiedenen Themen ihre Meinung gefragt ist. Die Aktion läuft bis Ende
April.
Gleichzeitig läuft das Forum
"DingDeinDialog" auf der Homepage
www.dingdeindorf.de
und bei Facebook.
Hier können Jugendliche und
KommunalpolitikerInnen über die aktuelle
Situation in der Stadt miteinander ins Gespräch kommen.
Die Ergebnisse der Befragung werden im Mai veröffentlicht.
Ziel ist es, dass Vereinbarungsgespräche zwischen Jugendlichen und den
KommunalpolitikerInnen stattfinden und Abmachungen über konkrete Verbesserungen
im Ort getroffen werden. Grundlage der Gespräche sind die Ergebnisse der
Online-Diskussionen und der Fragebogenaktion. Die Einhaltung der Vereinbarungen
wird ebenfalls im Rahmen des Projekts bis Ende 2013 kontrolliert.
Der AK
Kinder- und Jugendfreundliches Friedrichsthal sieht hier eine Chance für
Jugendliche, Wünsche und Bedürfnisse direkt an die lokale Politik heranzutragen
und mit den PolitikerInnen direkt ins Gespräch zu kommen. Dies ist eine Chance
für beide Seiten voneinander zu lernen und gemeinsam Friedrichsthal
lebenswerter zu machen.
Weitere
Infos gibt es bei der Caritas GWA (
gwa-friedrichsthal@caritas-saarbruecken.de
),
dem Jugendzentrum (
info@juz-friedrichsthal.de
)
und der Katholischen Pfarrei (
masterchiefschmidt@web.de
).