Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Gemeinwesenarbeit
  • Friedrichsthal
  • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
  • Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal
Kinder mit Vater
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs

Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal

Seit 1977 gibt es Gemeinwesenarbeit in Friedrichsthal. Über individuelle Notlagen hinaus nehmen wir den gesamten Stadtteil in den Blick. Wir setzen an den Fähigkeiten der Menschen an und versuchen gemeinsam mit ihnen ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Das bedeutet z.B.:

zwei Frauen mit Mädchenzwei Frauen mit MädchenKNA / Oppitz

  • Hilfe zur Selbsthilfe, d.h. Erschließen, Fördern und Unterstützen von Ressourcen, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
  • Bürgerbeteiligung als unabdingbarer Grundsatz zur Mitbestimmung, Wahrnehmung und Verwirklichung von Interessen und zur Initiierung demokratischer Entscheidungsprozesse.
  • Förderung der Motivation von Bürgern und Entscheidungsträgern, das Leben im Wohngebiet im Sinne der hier lebenden Menschen aktiv zu gestalten.
  • Vermittlung zwischen unterschiedlichen Interessen innerhalb des Wohngebiets und Parteilichkeit für benachteiligte Bevölkerungsgruppen nach Außen. 
  • Bereitstellung einer für die Menschen nützlichen Infrastruktur an Räumen und Angeboten.

Die Gemeinwesenarbeit des Caritasverbandes ist christlich-kirchliche Praxis im Sinn einer vorrangigen Option für die Armen u. Benachteiligten unserer Gesellschaft.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Website: http://www.caritas-gwa-friedrichsthal.de

Caritas verabschiedet Leiter der GWA Friedrichsthal Werner Hubertus nach 38 Jahren Dienst am Menschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas verabschiedet Leiter der GWA Friedrichsthal Werner Hubertus nach 38 Jahren Dienst am Menschen'

Bei einer bewegenden Feier im Schulhaus Friedrichsthal hat der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. Werner Hubertus, den Leiter der Gemeinwesenarbeit (GWA) in Friedrichsthal verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas verabschiedet Leiter der GWA Friedrichsthal Werner Hubertus nach 38 Jahren Dienst am Menschen'

Die Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal mit neuem Stadtteilbüro mitten in der Stadt

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal mit neuem Stadtteilbüro mitten in der Stadt'

Der Stadtteiltreff der Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal (GWA Friedrichsthal) in Kooperation mit dem Regionalverband Saarbrücken und der Stadt Friedrichsthal, wurde am 22. April 24 feierlich eingeweiht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal mit neuem Stadtteilbüro mitten in der Stadt'

  • Kontakt
  • Adresse
Ein Profilbild von Roja Sonja Torci Teamleitung der GWA Friedrichsthal
Roja Sonja Torci
06897 88044
0157 56441271
06897 88044 0157 56441271
torci-r@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de
Elversberger Straße 74
66299 Friedrichsthal
Gemeinwesenarbeit Friedrichtshal
Alte Schule
Elversberger Strasse 74
66299 Friedrichtshal
+49 6897 840525
+49 6897 840525
gemeinwesenarbeit-friedrichsthal@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de

Downloads

Friedrichsthaler Sommer 2025 als PDF herunterladen
PDF | 683,8 KB

Friedrichsthaler Sommer 2025

Broschüre Bürgergeld 2025 als PDF herunterladen
PDF | 1,2 MB

Broschüre Bürgergeld 2025

Jahresbericht

Jahresbericht GWA Friedrichsthal 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

Jahresbericht GWA Friedrichsthal 2024

Jahresberichte zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresberichte'

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-saarbruecken.de YouTube caritas-saarbruecken.de Instagram caritas-saarbruecken.de
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025