Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Deutschförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
      • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Nachbarschaftstreff Feldstrasse
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Deutschförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Migration
  • Migrationsdienst
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
      • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Nachbarschaftstreff Feldstrasse
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Deutschförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran

Jugendmigrationsdienst im Austausch mit deutsch-französischem Gymnasium

Im Rahmen des Erasmusprogramms und den verbundenen Partnerschulen war der Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. am deutsch-französischen Gymnasium in der 10. Klasse zu Gast. Mehr

Veranstaltung für Kinder "Lesen verbindet...." in der Kirche Eli.ja

Im Rahmen der interkulturellen Woche unter dem Motto „offengeht“ veranstaltete der Migrationsdienst des Caritasverbandes Saarbrücken vergangenen Freitag ein Lesefest in der Kirche Eli.ja Mehr

Der Migrationsdienst des Caritasverbandes Saarbrücken

Offene Sprechstunde Migrationsdienst

Migrationsdienst

Der Einlass ins Haus der Caritas ist aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienevorgaben nur nach Absprache eines Termins möglich. Die telefonische Terminabsprache für den Migrationsdienst ist über die Rufnummern 0681 - 30 90 635 oder 30 60 636 möglich. Wir bitten um Verständnis.

Migrationsdienst

Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. bietet Zuwanderinnen und Zuwanderern, Deutschen mit Migrationshintergrund sowie deren Familien, Beratung und Unterstützung im Prozess der Integration und der kulturellen Identitätsfindung an.

Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Migrationshintergrund durch Hilfe zur Selbsthilfe zu befähigen, ihr Leben in Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu planen und zu gestalten.

Er unterstützt unterschiedliche Zielgruppen und deren Bedarfe mit individuell ausgerichteten Hilfsangeboten.

Neben der persönlichen Beratung und Betreuung sind weitere Tätigkeitsfelder, wie Netzwerkarbeit, Kooperation, Koordination und Interkulturelle Öffnung, hinzugekommen.

Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. bietet mit seinen kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Hilfe und weit reichende Unterstützungen an.

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos und kann in verschiedenen Sprachen angeboten werden.

Ausländerrechtliche Verfahrensberatung

Die Asyl- und Verfahrensberatung ist eine von vier im Bistum Trier eingerichteten spezialisierten Fachberatungsstellen. Mehr

Integrationslotse

Integrationslotsen unterstützen die neu Zugewanderten bei ihren ersten Schritten in Deutschland Mehr

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre mit gefestigtem Aufenthalt bis zu 3 Jahren nach der Einreise in die BRD. Mehr

Soziale und berufliche Integrationsberatung

Unser Angebot richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die länger als drei Jahr in Deutschland leben. Mehr

Jugendmigrationsdienst

Der Jugendmigrationsdienst berät und begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren in Stadt und Regionalverband Saarbrücken. Mehr

Schülerförderung

Der Ausbau und die Förderung ausreichender Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ist das Ziel unserer Angebote. Mehr

Sprachpaten

Die Sprachpaten geben ihre Erfahrungen und Kompetenzen weiter und nehmen sich Zeit für ihre Schützlinge. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Herr Stefan Schuhmacher
Leitung Migrationsdienst
+49 681 30906-41
+49 681 30906-41
schuhmacher-s@nachnirgendwocaritas-saarbruecken.de
Mehr Informationen


Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Migrationsdienst
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
+49 681 309060
+49 681 30906-73
+49 681 309060
+49 681 30906-73
+49 681 30906-73
migrationsdienst@nachnirgendwocaritas-saarbruecken.de

Downloads

PDF | 242,8 KB

Konzeption Migrationsdienst

Aktuelles zum Thema

19.04.2022

Jugendmigrationsdienst im Austausch mit deutsch-französischem Gymnasium

Im Rahmen des Erasmusprogramms und den verbundenen Partnerschulen war der Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. am deutsch-französischen Gymnasium in der 10. Klasse zu Gast. Mehr

07.10.2021

Veranstaltung für Kinder "Lesen verbindet...." in der Kirche Eli.ja

Im Rahmen der interkulturellen Woche unter dem Motto „offengeht“ veranstaltete der Migrationsdienst des Caritasverbandes Saarbrücken vergangenen Freitag ein Lesefest in der Kirche Eli.ja Mehr

25.03.2020

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die Erreichbarkeit vieler Dienste und Angebote

Die Beratungsstellen des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. schließen in Corona-Zeiten für den Publikumsverkehr zur Verringerung der Ansteckungsgefahr. Aber die Hilfe geht weiter. Persönliche Termine werden durch Telefonate ersetzt. Mehr

17.03.2020

Präventive Schließungen und Einschränkungen

Als Träger unterschiedlichster sozialer Einrichtungen nehmen wir als Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung die Situation rund um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) sehr ernst. Beratungstermine werden nur noch telefonisch, oder per E-Mail durchgeführt. Telefonnummer: 0681 309060 - Vorerst alle Veranstaltungen abgesagt Mehr

Migration

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
    Copyright © caritas 2023