Im Rahmen des Erasmusprogramms und den verbundenen Partnerschulen war der Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. am deutsch-französischen Gymnasium in der 10. Klasse zu Gast. mehr
Im Rahmen der interkulturellen Woche unter dem Motto „offengeht“ veranstaltete der Migrationsdienst des Caritasverbandes Saarbrücken vergangenen Freitag ein Lesefest in der Kirche Eli.ja mehr
Migrationsdienst
Der Einlass ins Haus der Caritas ist aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienevorgaben nur nach Absprache eines Termins möglich. Die telefonische Terminabsprache für den Migrationsdienst ist über die Rufnummern 0681 - 30 90 635 oder 30 60 636 möglich. Wir bitten um Verständnis.
Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. bietet Zuwanderinnen und Zuwanderern, Deutschen mit Migrationshintergrund sowie deren Familien, Beratung und Unterstützung im Prozess der Integration und der kulturellen Identitätsfindung an.
Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Migrationshintergrund durch Hilfe zur Selbsthilfe zu befähigen, ihr Leben in Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu planen und zu gestalten.
Er unterstützt unterschiedliche Zielgruppen und deren Bedarfe mit individuell ausgerichteten Hilfsangeboten. Neben der persönlichen Beratung und Betreuung sind weitere Tätigkeitsfelder, wie Netzwerkarbeit, Kooperation, Koordination und Interkulturelle Öffnung, hinzugekommen. Der Migrationsdienst des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. bietet mit seinen kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Hilfe und weit reichende Unterstützungen an. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos und kann in verschiedenen Sprachen angeboten werden.
Die Asyl- und Verfahrensberatung ist eine von vier im Bistum Trier eingerichteten spezialisierten Fachberatungsstellen. mehr
Integrationslotsen unterstützen die neu Zugewanderten bei ihren ersten Schritten in Deutschland mehr
Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre mit gefestigtem Aufenthalt bis zu 3 Jahren nach der Einreise in die BRD. mehr
Unser Angebot richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die länger als drei Jahr in Deutschland leben. mehr
Der Jugendmigrationsdienst berät und begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren in Stadt und Regionalverband Saarbrücken. mehr
Der Ausbau und die Förderung ausreichender Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ist das Ziel unserer Angebote. mehr
Die Sprachpaten geben ihre Erfahrungen und Kompetenzen weiter und nehmen sich Zeit für ihre Schützlinge. mehr
Leitung Migrationsdienst
Die Beratungsstellen des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. schließen in Corona-Zeiten für den Publikumsverkehr zur Verringerung der Ansteckungsgefahr. Aber die Hilfe geht weiter. Persönliche Termine werden durch Telefonate ersetzt. mehr
Als Träger unterschiedlichster sozialer Einrichtungen nehmen wir als Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung die Situation rund um die Verbreitung des (COVID-19) sehr ernst. Beratungstermine vor Ort werden nur noch telefonisch durchgeführt. mehr