Schwätzje Mobil im Regionalverband Saarbrücken auf Tour
Durch das Projekt sollen neue Wege in Richtung zugehender und aufsuchender Seniorenberatung beschritten werden und die bereits bestehenden Angebote der sozialraumorientierten Seniorenarbeit in den einzelnen Stadtteilen und Gemeinden im Regionalverband Saarbrücken ergänzt werden.
Das Schwätzje Mobil ist ein umgebauter Bus, welcher unterschiedliche Orte im Regionalverband Saarbrücken - vorzugsweise in ländlichen Regionen - anfährt, die außerhalb des Einzugsbereichs von Einrichtungen liegen. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren einen niedrigschwelligen Erstkontakt vor Ort zu bieten und sie mit Informationen rund um altersrelevante Themen wie wohnortnahe Beratungs- und Freizeitangebote, Gesundheitsvorsorge, ehrenamtliches Engagement, Digitalisierungshilfen etc. zu versorgen.
Die Routenhaltepunkte werden jeweils 14-tägig angefahren:
Termine für September bis Dezember 2023
-
Bischmisheim (Donnerstags, Turnplatz gegenüber Festhalle, 10:00-12:00 Uhr): 14.09., 28.09., 12.10. (fällt aus), 26.10., 09.11., 23.11., 07.12.
-
Bliesransbach (Freitags, Marktplatz, 10:00-12:00 Uhr): 08.09., 06.10. (fällt aus), 03.11., 01.12.
-
Dorf im Warndt (Donnerstags, Parkanlage, 10:00-12:00 Uhr): 07.09., 05.10. (fällt aus), 02.11., 30.11.,
-
Fechingen (Donnerstags, Parkplatz Provinzialstraße,14:00-16:00 Uhr): 07.09., 19.10., 16.11., 14.12.
-
Großrosseln (Donnerstags, Marktplatz, 10:00-12:00 Uhr): 21.09., 19.10., 16.11., 14.12.
-
Heusweiler-Holz (Freitags, Marktplatz, 10:00-12:00 Uhr): 15.09., 29.09., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12.
-
Riegelsberg (Mittwochs, Marktplatz, 10:00-12:00 Uhr): 11.10., 08.11., 06.12.
-
Rilchingen-Hanweiler (Freitags, Kath. Kirche, 10:00-12:00 Uhr): 22.09., 20.10., 17.11., 15.12.
Sie haben Fragen zum Schwätzje Mobil oder möchten wissen, wann das Mobil bei Ihnen im Quartier vorbeikommt, dann melden Sie sich gerne unter der 0681/309060 oder per E-Mail an info@schwätzjemobil.de.Finanziert wird das Projekt durch einen jährlichen Förderbeitrag in Höhe von 60.000 € des Regionalverbandes Saarbrücken sowie Eigenmittel des Caritasverbandes Saarbrücken. Der Förderzeitraum ist vorerst bis März 2025 geplant.