Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Deutschförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
      • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Nachbarschaftstreff Feldstrasse
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Deutschförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
      • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Nachbarschaftstreff Feldstrasse
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Deutschförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran

Leitgedanke

Seit 1921 besteht der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V.. Der christliche Auftrag zur Nächstenliebe und zum Handeln ist der Leitgedanke unserer täglichen Arbeit.

Der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung versucht als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, die soziale Wirklichkeit mit den Forderungen des Evangeliums in Übereinstimmung zu bringen und als Anwalt der Armen und Schwachen aufzutreten und mit ihnen Lebensperspektiven zu entwickeln.

Wir setzen uns für die sozialen Belange der Menschen in der Region Saarbrücken ein und unterstützen Menschen, die Informationen, Beratung und Hilfe brauchen.

Unsere Angebote reichen von Beratungen in den verschiedensten Situationen wie z. B allgemeine Sozialberatung, Schuldnerberatung, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bis hin zur Gemeinwesenarbeit, die wir an 6 Standorten anbieten.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Arbeit mit Migranten.

Neben vielen anderen Aufgaben liegt uns auch die Sorge um die Obdachlosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen am Herzen.

Unsere Hilfe ist für alle Menschen - unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung - zugänglich. Unsere Dienste sind kostenlos und unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Die Dienste werden sowohl ehrenamtlich - vornehmlich in Gruppen der Pfarrgemeinden -
als auch hauptamtlich in den Fachdiensten des Caritasverbandes geleistet.

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege steht der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V. zusammen mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar in der Mitverantwortung für die sozialen Verhältnisse im Saarland.

Der Caritasverband stellt sich vor

Vorstand

Der Caritasdirektor wird durch den Diözesan-Caritasverband eingestellt, ernannt und entlassen.
Die Vorstandsmitglieder werden vom Caritasrat für vier Jahre gewählt.

Dem Vorstand des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. gehören an:

 

Vorstand 2021

von links nach rechts:

  • Herr Eugen Vogt 
  • Frau Gabriele Schöneberger
  • Herr Daniel Jung, stellv. Vorsitzender
  • Frau Gisela Rink, Vorsitzende
  • N.N, Caritasdirektor/Caritasdirektorin

Der Vorstand hat die Aufgaben:

    Beschlüsse der Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung auszuführen
    den Jahresabschluß sowie den Haushalts- und Stellenplan zu erstellen
    jährlich dem Caritasrat in einem Tätigkeitsbericht über seine Arbeit zu informieren

Caritasrat

Dem Caritasrat obliegt vor allem die Beratung und Entscheidung über inhaltliche Fragen des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e. V.

Der Caritasrat SaarbrückenDer Caritasrat Saarbrücken

Darüber hinaus beschließt er den Haushalts- und Stellenplan.

In der letzten Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e. V. am 08.10.2020 wurden die Mitglieder für den Caritasrat neu gewählt.

Dem Caritasrat gehören an:

 

  • Herr Roland Isberner, Vorsitzender
  • Jürgen Hudalla
  • Peter Forster
  • Leo Strempel
  • Jana Wilhelm
  • Lothar Arnold
  • Peter Fried
  • Eberhard Roevenstrunk
  • Johannes Thielmann
  • Marie-Luise Wollbold
  • Bärbel Speicher
  • Adele Reuter-Kapp
  • Elisabeth Staudt
  • Alfred Klopries
  • Tina Wagner (Vertreter der Dekanatsräte)
  • Roman Maas (Vertreter der Dekanatsräte)
  • Nina Andres-Reindorf (kooptiert)
  • Andrea Wolter (kooptiert)
  • Stefanie Molter (kooptiert)

Geschäftsleitung

N.N Caritasdirektor/ Caritasdirektorin

Jutta Anton-Wachall, Abteilungsleiterin Familienunterstützende Dienste und
Beratung

Anton-wachall Jutta

Andreas Neumüller, Abteilungsleiter Sozialraumorientierung und EingliederungshilfeAndreas Neumüller- Quadratformat

Johannes Hau, Abteilungsleiter, Finanzen, Controlling, Verwaltung

Mitarbeiter Hau Johannes

  • Kontakt
  • Adresse
Vorstandsvorsitzende Gisela Rink
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
info@nachnirgendwocaritas-saarbruecken.de
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 309060
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
info@nachnirgendwocaritas-saarbruecken.de

Die Dienste des Caritasverbandes

PDF | 921,7 KB

Caritasverband für Saarbrücken Flyer

Laden Sie hier den Flyer der verschiedenen Dienste des Caritasverbandes für Saarbrücken herunter

Organigramm

PDF | 399,8 KB

Organigramm

Stand 01.09.2022

Leitbild

PDF | 2 MB

Leitbild des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V.

Laden Sie hier das Leitbild des Caritasverbandes herunter.
PDF | 399,8 KB

Organigramm

Stand 01.09.2022
PDF | 165,9 KB

Flyer zum Achtsamen Umgang

Laden Sie hier den Flyer zum Achtsamen Umgang im Caritasverband für Saarbrücken herunter.

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
    Copyright © caritas 2023