Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Deutschförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
      • Türöffner
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Nachbarschaftstreff Feldstrasse
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Deutschförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Altenpflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Gemeinsam Motiv Applaus - RD 1350
Pressemitteilung

Kostenlose Workshops zum Thema Haushaltsführung und Ernährung

Die Caritas Gemeinwesenarbeit Sulzbach bietet im Rahmen des Projekts „Familienbegleitung“ im Januar eine Workshopreihe zum Thema Haushalt und Ernährung für Familien mit Kindern an. Mehr

Schulbrotaktion startet neu durch

Ehrenamtsgruppe sorgt für ein gesundes Frühstück an Schulen Mehr

Eröffnungsgottesdienst der Sternsinger in der Eli.ja mit anschließendem Besuch im Caritasverband Saarbrücken

Zum Jahresstart lud die Kirche der Jugend eli.ja in Saarbrücken zum Gottesdienst mit Weihbischof Franz Josef Gebert und dem Motto „Die Kleinsten sind die Größten“ ein. Mehr

Aktuelle Bilder
  Ukraine-Konflikt
  Fohö werk 2
  Fohö werk1
  Autorenlesung PSB 2020 2
  Autorenlesung PSB 2020 1
v.l.n.r. Frau Berin Acici, Frau Diana Smyrnova, Frau Ainoha Röller Paredes, Frau Zeynep Ari, Frau Vanessa Jasmin Mazur (abwesend) (Foto: CV Saarbrücken)  Kunstprojekt Wherden 2
Eines der Motive: die Python Kaa mit Mogli aus dem Dschungelbuch (CV Saarbrücken)  Kunstprojekt Wehrden 1
  Interkulturelle Woche VK 3
  Interkulturelle Woche VK 2
  Interkulturelle Woche VK 1
Der erste Kurs der neuen Pflegeberater in den kirchlichen Sozialstationen.   Pflegeberater
Caritasdirektor Michael Groß stellt das Projekt Türöffner vor.  Caritasdirektor Michael Groß stellt das Projekt Türöffner vor.
Herr Andreas Neumüller und Frau Stefanie Schmidt stellen das Projekt Familienbüro vor.   Herr Andreas Neumüller und Frau Stefanie Schmidt stellen das Projekt Familienbüro vor.
  Autorenlesung 2020
  Wir schicken ein Schiff
  Bilder-workshop
  Malbar Saarbrücken
  Tierpark
  Drachen SGS 2020 2
  Drachen SGS 2020 1
  sfp wehrden
  wie gelingt erziehung
  Hans Kirche Mobil
  sommercamp 2020 2
  sommercamp 2020 1
  Schutzwände
  Masken
  Bessere Hilfe für Sterbende
  60+ Halbtagesfahrt
  Kirchenmobil
Aktuelles
Flüchtlinge

Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung

Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr

Bürgergeld

Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf

Caritas fordert praxisgerechtere Methode zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen. Mehr

Freiwilligendienste

„Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“

Caritas-Präsidentin zur Debatte über einen Pflichtdienst. Mehr

Auftakt für die Wintercafés im Caritasverbandes Saarbrücken

Im Rahmen der Kampagne „Das Saarland rückt zusammen“ entstehen saarlandweite Hilfsangebote und sogenannte Wintercafés. Der Caritasverband Saarbrücken bietet - unterstützt durch das Sozialministerium in enger Kooperation mit den örtlichen Pfarrgemeinden - entsprechende Hilfsangebote. Mehr

Weltfrauentag 2022

Ca. 15 Frauen aus vier unterschiedlichen Nationalitäten kamen am Weltfrauentag zu dem Angebot der Caritas Gemeinwesenarbeit Sulzbach. Das Motto: „Egal woher du kommst, sei mutig und geh deinen Weg. Du schaffst das.“ Mehr

Erziehungskonzept Triple P in Sulzbach

Wie gelingt Erziehung? Immer mehr Familien aus arabischen Ländern leben in Deutschland. Die Erziehung von Kindern stellt eine besondere Herausforderung dar. Besonders vor dem Hintergrund von Fluchterfahrungen und traumatischen Erlebnissen kommt es in Erziehungsfragen immer wieder zu Verunsicherungen und Problemen. Mehr

Die Weihnachtsaktion 2022 „Sterne schenken“ der Caritas erfüllt Wünsche

Die Sterne-schenken-Aktion in der Adventszeit hat echte Tradition. Dieses Jahr kommt der Aktion noch einen Extra-Schub an Wichtigkeit zu, denn durch die enormen Anstiege der Energiepreise und der damit einhergehenden Inflation für Lebensmittel wachsen die finanzi-ellen Nöte der Menschen noch weiter. Mehr

Ukraine
Banner: Zur Online-Beratung

Stellenanzeigen

PDF | 218,6 KB

Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. oder M.A. (m/w/d)- GWA Folsterhöhe

unbefristet, Vollzeit Bewerbungsfrist: 26.01.2023
PDF | 221,7 KB

Teamleitung GWA Wehrden -Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. oder M.A. (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit Bewerbungsfrist: 26.01.2023
Arbeitsplatz Caritas

Um es mal ganz einfach auf den Punkt zu bringen: Wir Helfen. 24 Stunden am Tag. 365 Tage im Jahr. Wir unterstützen Menschen in Notlagen, wir beraten Süchtige, Migrantem, Schuldner und Familien. Wir betreuen Pflegebedürftige. Wir helfen mit finanzieller Unterstürtzung in akuten Notfällen. Wir sind da. Doch auch wir brauchen Hilfe für das Helfen...

Unterstützen Sie die Caritas Stiftung. Als Ehrenamtler, als Spender, als Helfer.

IBAN: DE51590501010000084657 / Sparkasse Saarbrücken

Feedback

Downloads

PDF | 1,2 MB

Caritas Stiftung Saarbrücken 2022

PDF | 334,3 KB

IFF Flyer

Laden Sie hier den Flyer für die InterdisziplinäreFrühFörderung herunter.
PDF | 1,3 MB

Caritas_Concret 03-2021_RZ.indd

young Caritas Saarbrücken
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
    Copyright © caritas 2023