Haltestelle Burbach
Stadtteiltreff "Haltestelle"
Der Stadtteiltreff ist ein offenes alkoholfreies Café, Raum um sich zu treffen, sich zu erholen, aber auch Raum für Sorgen und Nöte. Es ist immer jemand da, der zuhört und weiterhilft. Informationsabende, BürgerInnenbeteiligung, aber auch Feste finden hier statt. In der "Haltestelle" gibt es einige Kursangebote (z.B. Alphabetisierungskurs) und hier treffen sich verschiedene Selbsthilfegruppen (z.B. mehrere Gruppen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe Burbach).
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13.30 bis 17.30 Uhr
>> Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr Frauentreff
>> Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Frühstück
Beratung in sozialen, finanziellen und persönlichen Fragen
z.B. zu Arbeitslosigkeit, HARTZ IV, Grundsicherung und psychosozialen Problemen
Unterstützung bei Problemen und Konflikten mit Ämtern
Existenzsicherungsberatung
Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
Informationen und Weitervermittlung an spezielle Beratungsstellen
Schuldner- und Insolvenzberatung
Offene Beratungszeiten
Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 15.00 Uhr mit Sprachmittlerin Arabisch
14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr
Schuldner- und Insolvenzberatung nur nach Terminvereinbarung
Gesundheitsberatung / psychosoz. Beratung / Seniorenberatung
Montag 9.00 bis 11.00 Uhr
Allgemeine Angebote für Gruppen
Baby-Clubs
Montag 9.30 bis 11.00 Uhr in Räumen des Theresienheims, Luisenthaler Straße 7
Mittwoch 11.00 bis 12.30 Uhr in den Räumen der GWA Burbach, Bergstraße 6 (1.Stock)
Mittwoch alle 2 Monate 11.00 bis 12.30 Uhr Gesundheitliche Beratung durch eine Kinderärztin in den Räumen der GWA Burbach, Bergstraße 6 (1.Stock)
Spielkreis
Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr in der Kita St. Eligius, Aachener Straße 32
Interkultureller Frauentreff
Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr im Stadtteiltreff "Haltestelle"
Selbsthilfeinitiative HARTZ IV
14-tägig Dienstag 17.30 bis 19.30 Uhr im Stadtteiltreff "Haltestelle"
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Selbsthilfe Burbach e.V.
Gruppentreffen an folgenden Tagen:Montag 19.30 bis 21.00 Uhr
Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr
Samstag 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Treffen für Menschen mit und ohne Handicap
Frühstück
Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Stadtteiltreff "Haltestelle"
Öffentlichkeitsarbeit
Die Stadtteilzeitung "Burbacher Dorfblatt" erscheint viermal im Jahr in einer Auflage von 6.200 Exemplaren und wird kostenlos im Stadtteil verteilt.
In unregelmäßigen Abständen wird ein E-Mail-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Burbach verschickt.
Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen.
Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, z.B. "Merkblätter zu HARTZ IV" (Herausgeber: Aktionskreis Kindergeld und Sozialhilfe Saar - AKKS).
Stadtteilkulturarbeit
Orientalischer Markt Burbach
Feste im Stadtteiltreff "Haltestelle""Großes Burbacher Kinderfest" im Herbst in Kooperation mit dem AK Soziale Einrichtungen Burbach
Ferienaktionen für Kinder
Familienkulturfahrten in den Oster- und Herbstferien
Vernetzung
Auf örtlicher Ebene: u.a. im AK Soziale Einrichtungen, AK Jugend, AK Gesundheit, Runder Tisch Burbacher Kitas ...
Auf überörtlicher Ebene in verschiedenen Fachgruppen:
AG Frauen, Aktionskreis Kindergeld und Sozialhilfe (AKKS) sowie AG Kinder und Jugendliche und AG Migration und viele andere mehr ...
Die GWA Burbach veröffentlicht den "Burbacher Wegweiser", eine Übersicht in Burbach tätiger sozialer Einrichtungen und Vereine.
Mitarbeitende in der GemeinWesenArbeit Burbach
Markus Arand (Projektleitung, Sozialberatung)
Benedetta Barachino (Kinder- und Jugendarbeit)
Dagmar Brück (stellv. Projektleitung, Stadtteilentwicklung)
Peter Fried (Sozialberatung)
Susanne Gier (Schuldner- und Insolvenzberatung)
Monika Lies (Sekretariat und Verwaltung Schuldnerberatung)
Birgit Mehler (Sekretariat)
Meike Toussaint (Frühe Förderung und Bildung, Babybegrüßungsbesuche)
Öffnungszeiten Sekretariat
Montags 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstags 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwochs und freitags ist das Sekretariat geschlossen.
GemeinWesenArbeit Burbach und Stadtteiltreff "Haltestelle"
Bergstraße 6
66115 Saarbrücken
Telefon 06 81 76 195-0
Fax 06 81 76 195-22
Mail gemeinwesenarbeit-burbach@caritas-saarbruecken.de