Das große Kinderfest Folsterhöhe musste wegen den zurzeit notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen in diesem Jahr leider ausfallen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis „Soziale Einrichtungen Folsterhöhe“ etwas Anderes und Besonderes ausgedacht mehr
Highlights mit der Caritas in den Herbstferien mehr
Ja, sie sind da: Rohdiamanten im Beton! Es gilt, verborgene Schätze und Ressourcen im Quartier aufzudecken - d.h. mit dem Arbeitsprinzip GEMEINWESENARBEIT gemeinsam mit der Bewohnerschaft bessere Lebensbedingungen im Quartier Folsterhöhe erreichen. Das Ziel dabei: "Von der benachteiligten Wohnanlage zum l(i)ebenswerten Quartier"
Wir arbeiten mit den Ressourcen des Quartiers und seiner Bewohner/innen Grundlage ist das Lebenslagenkonzept:
Laden sie hier den Jahresbericht 2016 der Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe herunter.
Ausgabe 09-2014
Laden Sie hier das Stadtteilentwicklungskonzept - Quartiersentwicklung Folsterhöhe herunter.
Laden Sie hier den Abschlußbericht des Projektes "Mit 66 Jahren" herunter.
Wir bieten Praktikumsplätze für das studienintegrierte Praxissemester im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit“. Die weiteren Infos finden Sie hier in der Ausschreibung zum Download.
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.