Mit der Eröffnung der Nebenstelle Saarbrücken bildet das AQZ jetzt an drei Standorten im Saarland Altenpflegehelfer(innen) und Altenpfleger(innen) aus. Neben St. Wendel sind dies die Standorte Merzig und Saarbrücken. Die Leiterin des AQZ Frau Marianne Brittnacher betont, dass Berufe in der Altenpflege heute zu den Berufen zählen, die mit Sicherheit in den nächsten Jahren wichtiger denn je sein werden. "Heute schon gehört die Altenpflege zu den wichtigsten Dienstleistungsbranchen in einer Gesellschaft, deren Mitglieder immer älter werden und in der die Zahl der pflegebedürftigen Menschen stetig zunimmt. Angesichts dieser Entwicklung ist es für eine alternde Gesellschaft besonders wichtig, gut ausgebildete und kompetente Fachkräfte zu haben.
Mit seinen verschiedenen Ausbildungsangeboten möchte das Altenpflege-Qualifikation Zentrum dazu beitragen", sagt Brittnacher. Zurzeit werden an den drei Standorten weit über 450 Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Berufen der Altenpflege für ihre Tätigkeit ausgebildet. Die berufspraktische Ausbildung findet parallel dazu in den verschiedenen stationären Einrichtungen und in den ambulanten Pflegediensten statt.