Bei der kleinen Eröffnungsrunde begrüßte anfangs der Caritasdirektor Michael Groß die Anwesenden und berichtete von der Ideenfindung bis zur letztendlichen Umsetzung. Denn das Projekt Begegnungen Bruchwiese besteht bereits seit Januar 2020. Zum damaligen Projektstart war das Projekt im Pfarrheim der Eli.ja angesiedelt. Allerdings konnten die Räume nicht langfristig genutzt werden, da die Räume bereits für einen Kindergarten auf lange Sicht eingeplant waren. Also musste etwas Neues gefunden werden, und natürlich war die Suche sehr restriktiv, da die Räumlichkeiten im Quartier Bruchwiese benötigt wurden- also vor Ort. Da war es wie ein richtiger Glücksgriff, dass man die neuen Räumlichkeiten in der Lessingstraße gefunden hatte.
Frau Morschette-Sarg vom Regionalverband Saarbrücken vermittelte auch noch in ein paar Worten inwiefern das Projekt für das Quartier von Bedeutung ist, und Frau Anton-Wachall, Abteilungsleiterin Familienunterstützende Dienste, erläuterte den Prozess von Haussuche bis zur Renovierung durch den Vermieter (Eigenangebot) und den letztendlichen Feinschliff, um die Programme wieder starten zu lassen.
Frau Stephanie Weiland, Projektleiterin Begegnungen Bruchwiese, erläutert das vielfältige Angebot, unter anderem die Smartsprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren.
Die Sprechstunde selbst ist kein Kurs im klassischen Sinne sondern so zu verstehen, dass man mit konkreten Fragestellungen in die Gruppe kommen kann. Die Fragen beziehen sich auf Apps, zu Sicherheitseinstellungen oder auch zu Anschaffungsempfehlungen.
Neue Yogakurse im neuen Jahr sind auch geplant, für dieses Jahr ist bereits alles ausgebucht.
Wer aber Interesse hat, darf sich gerne bei Frau Weiland (Tel.: 0681/3090647) informieren und auch auf unserer Internetseite vorbeischauen.
Von links nach rechts: Bernhard Schmidt (Besucher der Seniorengruppe), Marco Meiser (Seniorenplaner Regionalverband Saarbrücken), Frau Giselinde Esser Besucherin der Seniorengruppe, Herr Michael Groß (Direktor des Caritasverbandes Saarbrücken), Frau Jutta Anton-Wachall (Leiterin Soziale Dienste im Caritasverband Saarbrücken, Frau Stephanie Weiland (Projektleiterin Bruchwiese im Caritasverband Saarbrücken), Frau Rita Strauch, Besucherin, Herr Andreas Neumüller (Mitarbeiter Caritas)