Karateka spenden an das Vöklinger Kinderhaus 902 Euro
VÖLKLINGEN Zum letzten Mal für dieses Jahr fand in der Hermann-Neuberger-Halle ein Gasshuku-Training mit Sensei Volker Schwinn (7. DAN) statt, ausgerichtet vom Bushido Karate im TV Völklingen. Die Trainingsteilnahme war ausgesprochen hoch. Die Teilnehmer kamen aus Trier, Birkenfeld, Homburg und einigen saarländischen Vereinen.
Besonderer Gast
Die Besonderheit an diesen immer sonntags stattfinden Trainingseinheiten: Es wird keine Gebühr erhoben. Jeder Teilnehmer muss mindestens 5 Euro in eine Spendendose geben. Der Erlös kommt dann am Ende des Jahres einer caritativen Einrichtung zugute. Die fünf Gasshuku-Trainingseinheiten 2012 erbrachten einen Spendenbetrag von rund 1000 Euro,
Das letzte Training war für Volker Schwinn noch aus einem anderen Grund ein besonderer Tag. Sein ehemaliger Trainer Bernd Hinschberger (5. DAN) war bei der letzten Trainingseinheit zu Gast. „Da ich sehr viel Wert auf das, im Karate so oft gepriesene, aber wenig praktizierte, Lehrer-Schüler-Verhältnis lege, war es ein schönes Gefühl, mit meinem Sensei Bernd dieses Einheit zu leiten“, freute sich Schwinn.
Die Freude lag auch bei Paola Dispoto. Sie nahm das Gasshuku-Sparschwein für das Kinderhaus Völklingen in Empfang. Im Kinderhaus in der Völklinger Innenstadt können sich die Kinder nach der Schule treffen, miteinander spielen und lernen, an verschiedenen Freizeitangeboten und zweimal im Jahr an einem Ferienprogramm teilnehmen.
Projekte imKinderhaus
„Durch Spenden können wir zusätzliche Angebote realisieren wie Schwimmkurse, Gesundheitserziehung oder musikalische Erziehung. Wir haben auch ein Zirkus-Projekt und aktuell findet jeden Freitag ein Tai-Ji/Kung-Fu-Kurs statt“, gab Dispoto den Karateka einen kurzen Überblick über das Angebot des Kinderhauses, das sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren richtet.
Für die feste Gruppe mit zehn Kindern mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitaktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich. In der offenen Gruppe sind alle Kinder willkommen, die gemeinsam etwas unternehmen wollen. Die offene Gruppe trifft sich montags und mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr. 30 bis 40 Kinder nehmen mit Begeisterung an den Aktivitäten teil.
Aktuell plant das Kinderhaus die Einrichtung eines Werkraumes. Dafür soll im nächsten Jahr ein Raum renoviert und mit Werkbänken, Werkzeugen und Material ausgestattet werden. Die Spende aus den Gasshuku-Einheiten fließt in dieses aktuelle Projekt.
Kontakt: Kinderhaus Völklingen, Marktstraße 15, Tel. (06898) 3090914, E-Mail kiha-gwa-vk@caritas-saarbruecken.de. dos
Volker Schwinn (r.) übergibt Paola Dispoto die Gasshuku-Spendendose. Links Trainingsgast Bernd Hinschberger. Foto: dos