Highlights mit der Caritas in den Herbstferien
Nach der großen Nachfrage an außerschulischen Ferienaktionen im Sommer organisierte die Caritas-GWA Folsterhöhe für Kinder & Jugendliche aus dem Quartier auch ein Herbstferienprogramm. In dieser für alle besonders herausfordernden Zeit wurden die Angebote auf der Grundlage der aktuell gültigen Hygiene- & Schutzverordnungen in kleineren und festen Gruppen durchgeführt. So konnte die Teilnahme mit vorheriger Anmeldung für jeweils 10 Kinder/Jugendliche möglich gemacht werden. Ein Highlight war diesmal die geführte Erlebnistour mit der Wildpark-Akademie Saarbrücken mit Streicheln und Füttern der Tiere. So kamen die Kinder - begleitet von Anette Becker & Torben Bäcker von der Caritas-GWA und Frau Hill von der Akademie z.B. den Schafen, Ziegen und Eseln und Ponys erfreulich nahe. Das war ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden. Der Einblick in die "Bernsteingeheimnisse" rundete den gelungenen Ganztagsausflug ab. Die Kinder konnten sich mit viel Einsatz ihren Bernstein selbst schleifen & polieren und jede/r fertigte sich seinen ganz persönlichen Kettenanhänger als besonderen Glücksbringer an.
Einige der tollen Kunstwerke, die beim Mal-Workshop "Sei ein/e Künstler*in" im neuen Atelier von "Werner Kunz Handwerke" entstanden, können hier und im WOLKENKRATZER (Zeitung für die Folsterhöhe) bewundert werden. Jedes Mädchen und jeder Junge baute sich mit der GWA seinen eigenen Bilderrahmen, und malte und gestaltete ihn dann auf großflächiger Leinwand. Der (mittlerweile sehr beliebte) Keramik-Workshop in der Malbar Saarbrücken durfte im Ferienprogramm nicht fehlen - die Begeisterung der Kinder und Mütter ist ansteckend…
Info & Kontakt: Caritas-GWA Folsterhöhe, Tel.: 0681 56429