Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Neues Caritaslogo 2021
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Kinder mit Vater
Sozialcourage Caritas in Essen

Youngcaritas jetzt auch in Krefeld und Meerbusch

Neues Angebot für junge Menschen in der Region, mit anderen jungen Leuten etwas Gutes bewirken

Viele junge Menschen haben großes Interesse, ein eigenes Projekt umzusetzen und etwas Gutes zu bewirken und/oder sich über soziale Zukunftsvisionen auszutauschen, wie der Erfolg der "72 Stunden-Aktion" des BDKJ im Sommer 2013 gezeigt hat. Allerdings sucht die Jugend von heute dafür neue, innovative Formen. youngcaritas greift diese Entwicklung auf und bietet nun eine neue Plattform für das soziale Engagement junger Menschen.

YoungcaritasYoungcaritas HandyBox im Hansa Haus.Caritas

Seine Anfänge hat youngcaritas (yc) in Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Seit 2013 hat der Deutsche Caritasverband mit dem Aufbau seiner eigenen Engagementplattform für junge Menschen begonnen. Die Ideen und Aktionen werden vorgestellt auf der Homepage: www.youngcaritas.de.

Ganz neu gibt es youngcaritas jetzt auch in Krefeld. Patricia Jurado ist Koordinatorin von yc und möchte das Angebot der Caritas in Krefeld für und mit jungen Menschen weiter ausbauen. Vielen ist Patricia noch bekannt von dem Jugend-Projekt "Überflieger". Um youngcaritas in Krefeld auf- und auszubauen sucht sie den Kontakt zu Jugendgruppen, Kooperationspartnern und sozial engagierten jungen Menschen und erstellt für die yc in Krefeld eine Internetseite. Diese soll zum einen zeigen, was die Caritas für junge Menschen alles zu bieten hat und zum anderen beispielhaft soziales Engagement von jungen Leuten bei der Caritas und anderswo vorstellen.

Dort sollen auch einige junge Leute vorgestellt werden, die sich für youngcaritas interessieren und zum Beispiel gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Seite bietet auch eine Möglichkeit für sozial engagierte junge Leute, um sich gegenseitig kennen zu lernen. "Wir möchten auf gar keinen Fall in Konkurrenz treten zu bereits vorhandenen Jugendorganisationen, sondern eher das Spektrum ergänzen und die Zusammenarbeit fördern", sagt Patricia.

Im Rahmen der Caritas-Jahreskampagne "Weit weg ist näher als du denkst" (www.globale-nachbarn.de) beteiligt sich youngcaritas Krefeld an der bundesweiten Aktion "HandyBox". Dafür sind an verschiedenen Standorten (Caritas-Geschäftsstelle im Hansa-Haus, Citykirche Dionysius, Freiwilligenzentrum, Caritas Möbel-Laden und im Jugend- und Stadtteilzentrum Schicksbaum) Sammelboxen für alte Handys aufgestellt worden. Ausrangierte Mobiltelefone enthalten noch viele wertvolle Stoffe. Diese führt die Caritas über eine Recyclingfirma einer umweltverträglichen Wiederverwendung zu. Die Erlöse aus dieser Sammlung fließen in ein Straßenkinderprojekt in Brasilien von Caritas international.

Junge Leute, die Ideen für eigene Aktionen haben, können über die Krefelder Internetseiten von yc nach Unterstützern und weiteren Aktiven suchen oder sich Beispiele aus anderen Regionen und Ländern ansehen. Und so wird sich www.youngcaritas-krefeld.de hier in der Region hoffentlich zu der Plattform entwickeln, auf der sich junge Menschen treffen, die hier in Krefeld und Meerbusch etwas bewegen wollen.

 

Info: Wer mehr über youngcaritas wissen möchte, schaut einfach bei www.youngcaritas-kefeld.de oder bei facebook nach.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2014: caritas.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025