Gespielt wurde am Olympiastützunkt an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken. Wir waren in diesem Jahr sehr motiviert den Erfolg unseres ersten Turnieres von 2017 noch einmal zu toppen. Die Mitarbeiter und Bewohner des Bruder-Konrad-Hauses sorgten während des gesamten Turniertages dafür, dass es den teilnehmenden Mannschaften und Besuchern an nichts fehlte. Das geleistete Engagement kann man nur in den höchsten Tönen loben.
Sehr stolz waren wir über die Unterstützung von Stefan Huhn (Vorstand von Anstoß e.V. und ehemaliger Bundestrainer), der extra aus Hamburg angereist war, um das Turnier zu begleiten.
Für das Fußballturnier haben sich 8 Mannschaften aus Südwest Deutschland angemeldet. So begrüßten wir Teams aus Frankfurt, Wiesbaden, Groß Gerau, Kaiserslautern, Kirchheimbolanden und Saarbrücken.
Schon im Vorfeld wurde den teilnehmenden Mannschaften vermittelt, dass es nicht nur um den 2. Saarland Weltpokal geht, sondern das Turnier fungierte auch als Sichtungsturnier für die Nationalmannschaft. So bestand also für einige Fußballer die Chance sich für eine Fußballweltmeisterschaft im Straßenfußball zu qualifizieren. Diese findet in diesem Jahr in Wales statt.
Ein großer Dank gilt auch noch unsren beiden Schiedsrichtern (Herr Diliberto und Herr Maurer), die völlig unaufgeregt unsere Spiele hervorragend geleitet haben. Auch dem Malteser Hilfsdienst gilt unser ausdrücklicher Dank für die medizinische Betreuung.
Ab 10:00 Uhr begannen dann die spannenden Gruppenspiele und im Verlauf des Nachmittages auch die Finalspiele. Die Partien waren sehr umkämpft aber auch sehr fair und diszipliniert. Natürlich waren wir sehr stolz, dass sich das Bruder-Konrad-Haus mit seiner Mannschaft für das Endspiel qualifizierte. Unser Gegner war die Mannschaft der SOS Jugendeinrichtungen Saarbrücken. Es tat auch keinen Abbruch, dass am Ende die Mannschaft von SOS das Endspiel mit 1 : 0 für sich entschied. Trotz des anfänglichen verregneten Wetters ist es uns gelungen, den Mannschaften einen unvergessenen Tag zu bereiten.
In zwei Jahren soll es natürlich eine Neuauflage des Turniers geben und wir werden dann zum 3. Saarland Weltpokal einladen.