Wir beraten und behandeln Erwachsene, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Glücksspielen haben und in Saarbrücken, Völklingen und dem restlichen Regionalverband leben. So waren es im Jahr 2019 insgesamt 344 Personen, die von uns betreut wurden.
Damit sind wir eine von 1.300 Suchtberatungsstellen bundesweit, die Abhängigkeits-erkrankte und deren Angehörigen begleiten, unterstützen und stabilisieren und dadurch eine unverzichtbare Hilfe für ihre Klientinnen und Klienten bieten.
Auf dem Hintergrund klammer kommunaler Kassen wird die Finanzierung der Suchtberatung allerdings immer schwieriger. Mit einem bundesweiten Aktionstag möchte die DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen) deshalb auf die Dringlichkeit der (Weiter-)Finanzierung und die Zukunftssicherung der Suchtberatungsstellen aufmerksam machen.
Der Aktionstag Suchtberatung findet bundesweit erstmalig am 4. November 2020 mit dem Motto "Kommunal wertvoll!" unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Frau Daniela Ludwig statt.
Wir wollten den Aktionstag Suchtberatung zum Anlass nehmen, für den 4. November Kommunalpolitiker*innen der Stadt Saarbrücken, der Stadt Völklingen und des Regionalverbandes in unsere Suchtberatungsstelle einzuladen und in einen Dialog mit ihnen zu treten. Gerade in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig ein verlässliches institutionelles Beratungsangebot für die Betroffenen ist. Wir wollten zeigen, wie und mit wem wir arbeiten, wie wir Suchtkranken und ihren Familien helfen und wie dadurch auch volkswirtschaftliche Kosten eingespart werden.
Leider mussten wir die Veranstaltung kurzfristig absagen auf dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der neuen Vorgaben auf Bundes- und Landesebene.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte den "Notruf Suchtberatung" der DHS, die daran ihre Forderungen nach einer stabilen, kostendeckenden und verlässlichen Unterstützung der kommunalen Suchtberatung erläutert.