5. Qualifizierungskurs für Demenzbetreuung
im Altenhilfe-Qualifikations-Zentrum beendet
Feierliche Übergabe der Zertifikate an alle Teilnehmer/innen
Das AQZ St. Wendel des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. hat bereits den fünften Kurs gem. den „Richtlinien nach § 87b Abs. 3 SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen“ durchgeführt.
Vermittelt wurden in 163 theoretischen Stunden und einem Praktikum Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, Grundkenntnisse der Pflege und Pflegehilfedokumentation, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Rechtskunde, Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion, Hauswirtschaft und Ernährungslehre, Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung, Bewegung für Menschen mit Demenz, Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
Qualifiziert haben sich die Absolventen zu der Befähigung Pflegeheimbewohner, die infolge demenzbedingter Fähigkeitsstörungen, psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung dauerhaft erheblich in der Alltagskompetenz eingeschränkt sind, zu betreuen und zu aktivieren.
Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmer/innen der durch den Kurs ermöglichte Gedanken- und Ideenaustausch, die vielen Anregungen, die sie erhielten und die an den praktischen Aufgaben orientierten Lerninhalte.
Erfreulich ist auch, dass fast alle Kursteilnehmer/innen eine Anstellung in einer Einrichtung der Altenhilfe gefunden haben.
Das AQZ-Team wünscht den Kursteilnehmern Freude und Geduld bei der Betreuung der ihnen anvertrauten Heimbewohner und viele gute Ideen.
Ein weiterer Kurs ist geplant. Auskunft gibt das AQZ unter der Telefonnummer: 06851/ 939980 oder unter www.aqzwnd.de .