Aktionswoche Alkohol – Die Suchtberatung macht mit!
Bundesweit findet vom 25.5. – 2.6.2013 die Aktionswoche Alkohol 2013 unter dem Motto
„ Alkohol? Weniger ist mehr!“ statt.
Rund 13 Millionen Menschen zwischen 18 und 69 Jahren trinken in Deutschland zuviel Alkohol. Davon konsumieren 9,3 Millionen Menschen Alkohol in riskanter Meng. 2,8 Millionen Menschen schädigen ihre Gesundheit nachweislich und 1,6 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig.
Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, die Menschen im Umgang mit alkoholischen Getränken zu sensibilisieren und Alkoholkonsum zu reduzieren, findet alle zwei Jahre eine Aktionswoche statt.
Die Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke in Völklingen beteiligt sich mit zwei Aktionen in der Innenstadt Völklingen daran.
Am 25.5.2013 findet das Stadtteilfest an der Grundschule Bergstraße statt. Mit sogenannten Rauschbrillen können Jugendliche und Erwachsene testen, wie 0,8 oder 1,3 Promille Wahrnehmung und Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Eine Dosenpyramide und ein Parcours stehen für dieses Experiment bereit. Außerdem werden Fragen zu dem Thema Alkohol und Suchtmittelabhängigkeit von uns beantwortet und schriftliche Informationen weiter gereicht. Damit die Kinder nicht zu kurz kommen, können diese ihre Treffsicherheit beim Dosenwerfen mit einer witzigen Brille ausprobieren.
Am 29.5.2013 wird die Suchtberatungsstelle auf dem Völklinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz von 10 – 12 Uhr einen Informationsstand zum Thema Alkohol aufstellen und leckere alkoholfreie Cocktails anbieten. Damit soll gezeigt werden, dass es zum Alkohol durchaus gesundheitsbewusste, kinderfreundliche und schmackhafte Alternativen gibt.
Die Aktionswoche steht unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und wird u.a. unterstützt durch die Barmer GEK, die Deutsche Rentenversicherung Bund, VdeK, die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen und den jeweiligen Landesstellen sowie den Deutschen Caritasverband.