Neu ist die Einführung der generalistischen Pflegeausbildung seit September 2020, die die Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege in einer Ausbildung zusammengefasst. Hierdurch erweitert sich das Einsatzspektrum der Auszubildenden in der Pflege auf alle Altersklassen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre lang und beinhaltet einen theoretischen Teil in der Caritas-Akademie-Saar und einen praktischen Teil u.a. in der Sozialstation Püttlingen-Riegelsberg als Hauptträger.
In letzter Zeit wird viel debattiert über die Pflege, gerade auch hervorgerufen durch den Pflegenotstand während der Corona-Krise. Eines ist sicher: die Arbeit ist anspruchsvoll und herausfordernd, und das möchten die Pflegefachkräfte neben der allgemeinen Anerkennung und Wertschätzung eben auch auf dem Lohnzettel wiederfinden.
Doch was verdienen Pflegekräfte eigentlich bei der Caritas?
Die Auszubildende der Generalistik werden bei uns nach der AVR der Caritas vergütet. Dies bedeutet, dass die Bezahlung bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr deutlich besser ist als bei vielen anderen Anbietern. Auch setzt sich die Caritas seit Jahren für Reformen in der Pflege ein, um sowohl die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung übergreifend und langfristig zu verbessern.
Was heißt das jetzt im Klartext für zukünftige Azubis beim Caritasverband in Saarbrücken?
Im 1.Ausbildungsjahr verdient ein Azubi 1.140 € brutto, im 2. Lehrjahr bereits 1.202 € brutto und im 3. Abschlussjahr 1.303 € brutto.
Wer also gerne einen Job mit Menschen und mit Menschlichkeit ausüben möchte und auch eine wertschätzende Bezahlung anstrebt, ist in unserem Verband richtig aufgehoben.
Neugierig geworden?
Weitere Informationen können Sie gerne bei Frau Dagmar Axt, Telefonnr. 06898 96380, erfragen. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere ausgeschriebenen Stellen auf der Startseite.
Weitere Informationen erhalten Sie ebenso unter www.caritas-akademie-saar.de