Aufgrund des regnerischen und windigen Wetters mussten allerdings die Ferienspiele am kleinen Staden kurzfristig abgesagt werden. Auf die Schnelle musste ein neuer Ort gesucht werden, damit wenigstens die Lesung stattfinden konnte.
Nach kurzer Zeit hat sich dann das JUZ Burbach angeboten und in einer tollen Atmosphäre konnte die Lesung stattfinden.
Ca. 45 Kinder folgten der Einladung und haben auch die neue Location gefunden.
"Die Alterspanne zwischen 5-12 Jahre stellte zunächst eine große Herausforderung da", sagte Stefan Gemmel vor seiner Lesung. Von dieser Herausforderung war allerdings nichts zu spüren. In ganz kurzer Zeit hatte der bekannte Autor die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich gezogen.
Vorgestellt wurde das Buch "Der Dschuha und der Eselritt" aus der Spiegel Bestseller-Reihe "Im Zeichen der Zauberkugel". Stefan Gemmel verführte die Kinder in eine Welt voller Witz und Magie und erzählte von den Abenteuern eines Jungen namens Alex und dessen Freund Sahli. Immer wieder zog er die Kinder in seine Lesung mit ein, so dass nie auch nur eine Spur von Langeweile aufkam. Und am Ende weiß Alex, was zählt: Freundschaften und der gemeinsame Spaß an Abenteuern.
Aber das war noch nicht alles: Auf die Frage eines Kindes, wie denn ein Kinderbuch entsteht, rief der Autor ganz spontan fünf Kinder auf die Bühne und spielte mit ihnen zusammen in einem kleinen Rollenspiel kurz die Entstehung seines Buches durch.
Am Ende gab es dann noch Autogramm-Karten für Alle und natürlich einen ganz großen Applaus!
Die Caritas GWA Burbach bedankt sich bei allen Institutionen, die mit ihren Kindern vorbeigekomme sind und natürlich beim Team des JUZ Burbach für die Bereitstellung des Raumes und der tollen Bewirtung!