"Helfen verbindet" hieß das Motto des Konzertabends
Namhafte saarländische Künstler, wie die Sängerin Nicole, die Jailhouse Big Band, Jääb und Jolanda ,die Brühllerchen und der Kabarettist Christof Scheid hatten ihr Können kostenlos zur Verfügung gestellt und ein buntes unterhaltsames Programm zusammengestellt.
Staatssekretär Stephan Kolling, der in Vertretung der Ministerpräsidentin Annegret Kramp- Karrenbauer gekommen war, die die Schirmherrschaft zusammen mit dem St. Wendler Landrat Udo Recktenwald übernommen hatte, berichtete, das alleine im letzten Monat 700 Migranten ins Saarland gekommen seien und mit einem Anstieg der Zahlen weiterhin zu rechnen ist. Es ist ein besonderes Anliegen der beiden Caritasverbände Schaumberg-Blies und Saarbrücken, den Flüchtlingen bei ihrer Integration mit den unterschiedlichsten Angeboten unter die Arme zu greifen. Doch ohne finanzielle Unterstützung gestaltet sich das Vorhaben schwierig.
" Derzeit dauere es etwa drei bis 8 Monate, je nach Status der Anerkennung, bis ein Flüchtling überhaupt einen Platz in einem offiziellen Sprachkurs erhält. Das ist aus unserer Erfahrung zu lange", berichte Caritasdirektor Michael Groß, der zusammen mit seinem Kollegen Michael Schütz die Idee zu diesem Benefizkonzert hatte. Daher will die Caritas dafür sorgen, dass die Flüchtlinge zumindest die wichtigsten deutschen Wörter kennen. Auch der Ausbau von Konversationsgruppen mit Unterstützung ehrenamtlicher Sprachpaten sei aus diesem Grund geplant. Caritasdirektor Michael Schütz sagt: "Die Sprache ist der Schlüssel dafür, dass sich die Flüchtlinge hier zurechtfinden und integrieren können."
Musikalisch eröffnete die Jailhouse Bigband aus Saarwellingen die Benefiz-Gala, danach zankte das Vorzeige-Ehepaar Jääb und Jolanda Jochnachel. Moderator und Caritas-Mitarbeiter Christof Scheid kündigte mit dem Tambourspieler Raslilo Khalil und Mohamad Almalla als Überraschung ein syrisches Musikerduo an. "Ich werde dich jeden Tag sehen", hieß das Volkslied, das die beiden in Dudweiler lebenden Syrer präsentierten. "Wir haben jetzt das zweite Mal öffentlich gespielt", so Raslilo Khalil, "doch während unserer Flucht haben wir mit unserer Musik den Lebensunterhalt erbettelt." Khalil bedankte sich bei allen, die ihn und seine Landsleute so freundlich aufnehmen und wohlwollend unterstützen.
Die Politkabarett-Gesangstruppe Brühllerchen aus Hasborn sangen von der Griechenlandpleite und sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel tauchte bei der Darbietung auf und behauptete: "Ich muss doch unser Geld retten".
Zum Abschluss der Gala begeisterte der Auftritt von Schlagersängerin Nicole die zahlreichen Besucher "Sing mit mir ein kleines Lied, dass die Welt in Frieden lebt", forderte sie in ihrem über 30 Jahre alten Erfolgsliedes "Ein bisschen Frieden" auf. Alle Künstler engagierten sich kostenlos für die gute Sache.
Wer die Arbeit der Caritas unterstützen möchte, für den ist ein Spendenkonto unter dem Stichwort "Caritas-Flüchtlingshilfe" eingerichtet: IBAN:DE27 5925 10200000 0496 68; BIC: SLADE51WND.