|
Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund in Dudweiler
Caritas berät Migranten in Dudweiler
Dudweiler: Der Beigeordnete der Bezirksverwaltung Jörg Sämann stellte am 15.Oktober das Beratungsangebot für Menschen mit Migrationshintergund vor, das vom Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung ab sofort in Dudweiler angeboten wird.
Aufgrund des gestiegenen Bedarfes von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtbezirk Dudweiler, wird der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung sein Beratungsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund in Dudweiler ausweiten. An sofort werden jeden zweiten und jeden vierten Donnerstag im Monat, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr Mitarbeiter des Caritasverbandes für Anfragen im Nebengebäude des Rathauses zur Verfügung stehen.
Welche Anliegen dies im Einzelnen sein werden, wird sich im Verlauf der nächsten Wochen deutlicher zeigen beton Ulrich Harth der Leiter der Sozialen Dienste im Saarbrücker Caritasverband. Klar ist, dass immer wieder Menschen neu aus anderen Ländern nach Dudweiler umziehen und dann vor einer Vielzahl von Anforderungen stehen, die ihnen ein Ankommen in Deutschland erschweren. Das können anfangs konkrete Fragen des Neubeginns sein z.B. wie fülle ich den Berg von Papieren aus, der erforderlich ist, um sich hier anzumelden. Wie beantrage ich Leistungen der Arbeitsgemeinschaft oder was ist erforderlich um ein eigenes Konto zu eröffnen. In welche Schule kann mein Kind gehen, wenn ich in Dudweiler wohne, wer kann mich unterstützen, wenn ich einen Deutschkurs besuchen will und vieles mehr.
Unzureichende Sprachkenntnisse stellen hier vielfach eine große Hürde dar. Aber nicht nur am Anfang gibt es Fragen und Beratungsbedarf. Auch wenn Migranten schon länger in Deutschland leben, gibt es immer wieder Anforderungen, die sie alleine nicht bewältigen können. So ist es z. B. unter den momentanen wirtschaftlichen Bedingungen für Menschen mit Migrationshintergrund sehr schwierig, eine Ausbildungsstelle oder einen Arbeitsplatz zu finden. Oder wo gibt es einen Sportverein oder einen Musikverein in dem ich mitmachen kann. Manchmal gibt es auch rechtliche Fragen, die mit dem Aufenthalt zu tun haben, die nicht richtig verstanden werden und erklärt werden müssen betont Rudolf Bard Mitarbeiter im Jugendmigrationsdienst der Caritas der zusammen mit Ewa Kuczynska dieses Beratungsangebot anbietet.
Der Caritasverband Saarbrücken verfügt über langjährige Erfahrungen in der Integrationsförderung. Die beiden Mitarbeiter die diese Beratung in Dudweiler anbieten werden, kennen sich aus und vermitteln die Kontakte die notwendig sind. Darüber hinaus verfügt der Caritasverband neben seinem Migrationsdienst über ein breites Angebot von Beratungs- und Betreuungseinrichtungen in der Stadt und im Regionalverband Saarbrücken.
Frau Ewa Kuczynska wird sich schwerpunktmäßig um Anliegen von Erwachsenen kümmern. Herr Rudolf Bard, der im Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes arbeitet, wird sich gezielt für Anliegen von jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren einsetzen. Beide sind telefonisch an den Beratungstagen vor Ort über die Tel. 06897-797 260 zu erreichen oder über das Büro des Caritasverbandes in Saarbrücken. 0681- 30 90 60.
|