All diese Zitate, welche von drei Bewohnern des Bruder-Konrad-Hauses stammen, verweisen auf einen rundum gelungen Besuch des U-16 Länderspiels zwischen Deutschland und Belgien (Endstand: 2:2) am Mittwoch, den 10.Oktober 2018. An jenem Nachmittag ging es in einer kleinen Gruppe - gemeinsam mit einem Sozialarbeiter der Einrichtung - zu Fuß ins benachbarte Stadion am Kieselhumes, wo für gewöhnlich die Saarlandliga-Fußballer des SV Saar 05 Saarbrücken erfolgreich agieren. Dort wurde den rund 800 Zuschauern ein unterhaltsames Spiel mit einigen beeindruckenden technischen Leckerbissen sowie Toren geboten. Dabei konnten sowohl die fußballerischen Finessen von Spielern nationaler als auch internationaler Spitzenklubs, wie beispielsweise des FC Bayern München, Borussia Dortmund oder auch FC Chelsea London bejubelt werden. Für die Bewohner des Bruder-Konrad-Hauses ergab sich neben dem eigentlichen Spiel und der dazugehörigen, tollen Stimmung allerdings noch ein weiteres Highlight. So konnten sie den Originalbus der deutschen Fußballnationalmannschaft hautnah begutachten sowie diesen Moment fotografisch festhalten lassen.Lohnenswert war der Besuch vor allem in der Hinsicht, dass man wohlmöglich den einen oder anderen Spieler beider Jugendnationalmannschaften irgendwann einmal auf höherer Ebene - vielleicht sogar bei einer zukünftigen Weltmeisterschaft - wiedersehen wird. Was von diesem kleinen Ausflug zudem bleibt, ist, dass dessen eigentlicher Wert weit über den Fußball hinausgeht und beispielsweise Menschen wieder miteinander verbindet. Dies fasste ein weiterer Bewohner treffend zusammen: "Ich bin selbst kein großer Anhänger von Fußball, aber durch die einmalige Gelegenheit des BKH, an solch einer Veranstaltung teilzunehmen, habe ich eine Menge alter Bekannte getroffen."
Fabian Zeimet