Am Freitag, dem 27. November 2015, steigt die "Nacht der singenden Fenster und Balkone" im Saarbrücker Stadtteil Nauwieser Viertel. Der Start ist um 17.00 Uhr am "Haus der Caritas" in der Johannisstraße 2. Dort erwartet das Publikum Musik, Gesang und Pantomime. Weitere zehn Fenster und Balkone werden im Laufe des Abends zu eigenen Showbühnen erstrahlen.
"Die Zuschauer erleben einen unterhaltsamen Abend mit einzigartigen Stimmen des Viertels", sagt Milena Düsterwald, eine der Organisatoren. Von Pop, Rock, Ballade, bis hin zu Comics und Pantomime wird alles von den Fenstern und Balkonen zu hören sein.
Start ist um 17.00 Uhr am "Haus der Caritas" in der Johannisstraße 2. Ein Lotsen-Team wird mit dem Straßenpublikum von Fenster zu Fenster ziehen. Als Abschluss-Schmankerl dieses Abends erwartet uns eine Solo-Darbietung im Werkhof Nauwieser 19.
Dann präsentieren sich Anwohner als Sänger, Tänzer und Schauspieler - und das alles für ihre Nachbarn. Bei der «Nacht der singenden Balkone» darf jeder, der sich vorher angemeldet hat, sein Können mit einem etwa zehnminütigen Auftritt zeigen.
Musik und Kunst bringt Menschen zusammen, überwindet Wohnungsgrenzen. "Mit unserem Angebot geht es uns darum neue Formen der Nachbarschaft zu fördern und damit ein Miteinander entsteht. Unser Anliegen ist es, dass sich die Nachbarn vernetzen und helfen. Beim alltäglichen Leben ist eine gute Nachbarschaft der Schlüssel zu einem zufriedenen und besseren Leben im Stadtteil" sagt Düsterwald.
Weitere Infosunter 0681-309060 oder per Email: info@caritas-saarbruecken.de
Organisatoren sind: Projekt "Gelebte Nachbarschaft im Stadtteil" des Caritasverbandes Saarbrücken und die "Initiative Nauwieser Viertel"