Getreu dem Leitspruch "Warum alleine essen?" sind alle herzlich eingeladen, die Möglichkeit zu nutzen, neue Menschen kennenzulernen und sich bei einer gemeinsamen warmen Mahlzeit miteinander auszutauschen. Hier können Kontakte zu anderen Menschen entstehen, um der weiterhin stark wachsenden Einsamkeit der Menschen Einhalt zu gebieten. "Armut und Einsamkeit in Deutschland gehören aktuell zu den wichtigen Themen, die wir als Caritasverband vermehrt mit großer Sorge wahrnehmen und dagegen etwas tun möchten. Der Caritas-Mittagstisch bildet einen wichtigen Teilbereich unserer christlich-sozialen Arbeit bei den Menschen vor Ort, ist aber auch nur ein Baustein der vielen Herausforderungen, die uns in Zukunft noch bevorstehen", so Michael Schley Caritasdirektor des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Dem Caritas-Mittagstisch kann man ohne Voranmeldung oder Kosten zu den unten genannten Zeiten beiwohnen; jeder kann - wie es ihm möglich ist - sich mit einer Spende beteiligen.
Burbach
- jeden Mittwoch um 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Eligius
Folsterhöhe
- jeden Montag um 12:00 Uhr in der Folschder Cafétass
Wehrdener Berg
- jeden Dienstag um 12:00 Uhr in der GWA-Wehrdener Berg
Sulzbach
- April jeden Montag um 12:00 Uhr in der GWA-Sulzbach
St. Johann
- ab dem 15. Mai jeden Mittwoch um 12:30 Uhr in der Wandelhalle der Basilika St. Johann