In den letzten Tagen hatten Männer aus der Feldstraße den Spielplatz gesäubert und gemäht und mit Unterstützung der Stadt wieder bespielbar gemacht. Herr Bua vom Bauamt war sehr angetan vom Engagement der Männer.
Um auch in Corona-Zeiten Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können, hat sich die GWA ein Konzept überlegt, das den Hygiene- und Abstandsanforderungen entspricht und Spaß verspricht. Jedem Kind, das in den letzten 18 Monaten an einer Aktion der GWA Friedrichsthal teilgenommen hat, werden einzelne Aktionen angeboten, zu dem es dann telefonisch angemeldet werden muss.
Andrea Proske von der Caritas erläuterte, dass die Reaktion der Eltern auf das Angebot sehr positiv war und fast 50 Kinder in den kommenden Wochen an den Gruppenangeboten teilnehmen, die auf verschiedenen Plätzen in der Stadt angeboten werden. Darüber hinaus werden in den kommenden Wochen Familienausflüge mit der Bahn zu Zielen innerhalb des Saarlandes angeboten, an denen jeweils bis zu 20 Personen teilnehmen können. Eltern konnten sich in einen Online-Verteiler eintragen und werden wöchentlich über die anstehenden Veranstaltungen informiert.
Bürgermeister Schultheis war sehr erfreut, dass es in dieser schwierigen Zeit mit Kreativität und neuen Kommunikationsmöglichkeiten gelingt, in Friedrichsthal wieder etwas auf die Beine zu stellen, das Kindern und ihren Eltern dabei hilft, erholsame Ferien zu verbringen.