Die Sekretärin singt mit dem Chef. Die Sozialarbeiterin lacht mit dem Hausmeister über eine Saarländische Weihnachtsgeschichte. Das alles passiert beim "Lebendigen Adventskalender" des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung im Haus der Caritas in der Saarbrücker Johannisstr. 2.
An jedem Mittwoch im Advent lädt eine andere Abteilung die Mitarbeitenden ein. Mittags um zwölf öffnet sich dann für rund 15 Minuten die Bürotür auf der Etage des Tages mit einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte, einem bemerkenswerten Gedanken oder auch mit einem gemeinsam angestimmten Lied.
So einzigartig jeder ist, so kreativ und inspirierend sind die Gestaltungen der offenen Türen, die von Musik und Bildbeiträgen über Texte und Bibelstellen bis zu persönlich erlebten Erfahrungen und Geschichten reichen können.
Dahinter steht die Idee, Türen als Sinnbild für ein lebendiges Miteinander zu öffnen und sich gemeinsam auf vielfältige Weise auf die Ankunft Gottes unter den Menschen vorzubereiten. Die Caritas Mitarbeiter wollen mit diesen "offenen Türen" Raum für persönliche Spiritualität und kollegiale Begegnungen mitten im Arbeitsalltag schaffen.
Wenn Türen offen stehen
Einmal in der Woche, jeweils am Mittwoch um 12 Uhr, plant ein Gastgeber oder eine Gastgeberin oder eine ganze Abteilung die eigene "offene Tür" für ca. 15 Minuten.