Im Studium beschäftige ich mit unterschiedlichen Religionen. Deshalb ist es vor allem meine Aufgabe, das von der GWA initiierte interreligiöse Projekt an der Grundschule Folsterhöhe mit zu betreuen. Für das Projekt werde ich für die Folsterhöhe einen interreligiösen Koffer mit Materialen zum Christentum, Judentum und Islam erstellen. Unser Ziel ist es, dass die Kinder die Unterschiede, aber auch vor allem die Gemeinsamkeiten der Religionen kennen und schätzen lernen. Ich freue mich darauf das Projekt mit den Mädchen und Jungen des Wohngebietes durchzuführen. Zusätzlich unterstütze ich das Caritas-Kontaktzentrum bei verschiedenen unterschiedlichen Tätigkeiten wie dem Computer- und Internetkurs für Kinder, Seniorenmittagstisch "Tischlein-deck-dich", Sprachkurs für syrische Frauen und anderen anfallenden vielfältigen Arbeiten.
Die Folsterhöhe selbst habe ich durch meine Teilnahme am Arbeitskreis "Orient trifft Okzident" in der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakob / Hl. Kreuz erstmals kennengerlernt. Da ich dort gut aufgenommen wurde habe ich mich entschlossen die Folsterhöhe noch besser kennen zu lernen. Dazu gibt mir das halbjährliche Praktikum jetzt Gelegenheit. Ich bin gespannt darauf die unterschiedlichen Bewohner der Folsterhöhe zu treffen.
In meiner freien Zeit lese ich gerne ein gutes Buch und gehe, wenn es das Wetter erlaubt, wandern um den Kopf vom Lernen wieder frei zu bekommen.