Alle drei gehören zum Kader der deutschen Wohnungslosennationalmannschaft, die vom 8. bis zum 15.Juli an der Weltmeisterschaft der Wohnungslosen in Sacramento/USA teilnehmen wird. Ausgespielt wird die WM unter 50 unterschiedlichen Nationen im Hornets Stadion der California State University. Am Turnier steht jedoch nicht bloß die Erreichung des maximalen Erfolgs im Mittelpunkt. Vielmehr geht es den teilnehmenden Nationalspielern sowie -Spielerinnen darum, ihr Land mit Würde und Stolz zu repräsentieren sowie zu zeigen, welche Fähigkeiten in jedem Einzelnen stecken. Zu einer erfolgreichen Turnierteilnahme gehört auch stets eine noch bessere Vorbereitung. Entsprechend nahmen die drei Nationalspieler in den vergangenen Wochen an zwei Lehrgängen der Nationalmannschaft, die von Bundestrainer Johan Graßhoff sowie Teammanager Jiri Pacourek der sozialen Organisation Anstoß! e.V. betreut wird, in NRW sowie Bayern teil. Ferner nimmt aber auch die organisatorische Vorbereitung eine zentrale Rolle ein. Mit Blick hierauf gilt es anzumerken, dass insbesondere die BKH-Sozialarbeiter Bernhard Pinter sowie Fabio Jastram mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und ihrem vollen Einsatz für eine gelingende Teilnahme der Spieler gesorgt haben. Finanziert wird die Reise in die USA sowohl von Anstoß! e.V. als auch vom Bruder-Konrad-Haus respektive des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V.. Ebenso werden die diesjährigen Trikots der Nationalmannschaft vonseiten des Bruder-Konrad-Hauses gesponsert. Besonders hervorzuheben sind darüber hinaus die unkomplizierten Spenden von mehreren Sportkleidungsstücken, die den drei Nationalspielern von Volker Lefèbre (SV Elversberg), Petra Münz (1.FC Saarbrücken) und Sandra Halenke (Ursapharm GmbH) dankenswerterweise bereitgestellt wurden. Mit einer Top-Ausstattung werden die drei Nationalspieler in den kommenden Tagen ihre Reise antreten und mit bestimmt ganz vielen außergewöhnlichen Erfahrungen, Momenten sowie persönlichen Eindrücken in einer Woche zurückkehren. Wir drücken die Daumen!
Die Spiele des Homeless World Cup 2023 können für gewöhnlich über einen Livestream verfolgt werden. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah auf der Homepage des HWC 2023 (https://www.homelessworldcup.org/sacramento2023) eingestellt.
Fabian Zeimet, Sozialarbeiter im Bruder-Konrad-Haus