Seit nunmehr 11 Jahren besteht das Kinderhaus und die Gemeinwesenarbeit in der Völklinger Innenstadt, deren Ziel als zentrale Anlaufstelle für Kinder und Eltern es ist, die Lebensbedingungen der Menschen im Stadtteil nachhaltig zu verbessern, die Innenstadt in Völklingen zu einem lebenswerten, attraktiven Stadtteil für alle Bewohner weiterzuentwickeln und dabei die hier lebenden Menschen mit einzubeziehen. Unter den Stichworten "Beraten, Aktivieren und Vernetzen" lässt sich der sozialräumliche Arbeitsansatz verkürzt beschreiben.
Mit Blick auf die Kinder im Kinderhaus erhalten die Kinder hier vielfältige Anregungen und Möglichkeiten, die für ihre Persönlichkeitsentwicklung notwendigen Lernerfahrungen zu machen und ihre eigenen Erfahrungsräume zu erweitern. Sie erleben hier zuverlässige Beziehungen und schließen viele Freundschaften. Die Kinder können in der geschützten Atmosphäre des Kinderhauses ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen und ein stabiles Selbst- und Fremdbild entwickeln. Kinder und Familien aus unterschiedlichen Kulturen kommen hier zusammen und erleben die Selbstverständlichkeit eines interkulturellen Zusammenlebens.
Der Kanzlei mit ihrer eigenen Haltung als familienfreundliches Unternehmen liegt die Unterstützung von Familien in ihrer Umgebung am Herzen, was die Völklinger Oberbürgermeisterin Christiane Blatt lobend anerkennt: "Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind gute Nachrichten wichtig. Dass trotz der eigenen Herausforderungen der Blick für das Gemeinwohl im Fokus bleibt, freut mich sehr. Die Mitwirkenden beim sozialen Adventskalender sind Vorbilder für das Miteinander in unserer Gesellschaft. Ein solches Engagement verbessert die Bedingungen für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich!"
Herrn Ulrich Harth, stellvertretender Caritasdirektor des Caritasverbandes in Saarbrücken und Umgebung e.V. war es ein besonderes Anliegen sich - auch im Namen des Diakonischen Werkes an der Saar gGmbH als Partner in gemeinsamer ökumenischer Trägerschaft des Kinderhauses und der Gemeinwesenarbeit - bei den Spendern persönlich zu bedanken und lobte das Engagement bei der offiziellen Spendenübergabe im Kinderhaus.
"Uns ist es wichtig, einen Beitrag vor Ort zu leisten und es war für uns sehr schnell klar, dass wir dieses Jahr gerne spezifisch Kinder im Völklinger Raum unterstützen möchten", so Frau Andrea Schmitt von der Kanzlei zur Entscheidungsfindung.
Nach einer Führung durch das Kinderhaus konnte das Ehepaar Schmitt einen Eindruck davon gewinnen, wofür die Spende eingesetzt wird. Frau Eliza Shibilova, die Leiterin des Kinderhauses, erläuterte bei der Begehung die Wichtigkeit des Kinderhauses für die Kinder, aber auch für die Familien.