Für Kinder von 3-11 Jahren der Grundschule Folsterhöhe, der Kinderstätte Hl. Kreuz & der neuen Städt. Kita Hirtenwies haben diese Einrichtungen zusammen mit der Caritas-GWA Folsterhöhe und der Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz/St. Jakob ein kleines Heftchen erarbeitet - mit lustigen, schwierigen oder einfachen Fragen über das Wohngebiet / Quartier Folsterhöhe. Die Kinder konnten diese Aufgaben in den Herbstferien alleine oder auch zu zweit beantworten. Alle waren ganz gespannt, wie gut sich die Kinder (und Eltern, die natürlich helfen durften) in ihrem Wohngebiet auskennen. So mussten sie z.B. Straßen-Namen herausfinden, oder die Anzahl der Spielplätze im Quartier. Offensichtlich schwierig zu beantworten waren war z.B. die Fragen, welches Tier das Dach des Kath. Pfarrzentrums Hl. Kreuz schmückt oder wie viele Zebrastreifen es im Wohngebiet gibt. Die Farbe des Drachens auf dem neuen Spielplatz sorgte für Diskussionen und brachte alle Teilnehmenden zum Schmunzeln. Die Kinder und erfreulicherweise sogar ganze Familien liefen im wahrsten Sinnen des Wortes mit offenen Augen und Ohren durch`s Quartier und erforschten es. Und siehe da: von den 52 teilnehmenden Kindern an der Stadtteilralley Folsterhöhe schaffte es jedes Kind und bekam für seinen ausgefüllten Fragebogen seinen Preis, der von der Caritas-GWA aus der Folschder Cafétass heraus in einem vereinbarten Zeitfenster ausgeteilt wurde. Eine gelungene Aktion, die die Veranstalter aufgrund des Erfolges und der vielen positiven Rückmeldungen auch im nächsten Jahr durchführen möchte - und zwar zusätzlich zum Folsterhöher Kinderfest…
Pressemitteilung
Stadtteilrally Folsterhöhe
Erschienen am:
13.11.2020
Herausgeber:
Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe
Vogelsborn 2
66117 Saarbrücken
Vogelsborn 2
66117 Saarbrücken
Beschreibung