Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage kann es ab sofort nun in einer von uns selbstfinanzierten 2.
Auflage bei den Herausgeber*innen - der Caritas-GWA Folsterhöhe und dem Sozialpädagogischer
Bereich der Grundschule Folsterhöhe - für eineSpende bezogen werden.
Rufen Sie uns zur Bestellung einfach an im CaritasKontaktzentrum Folsterhöhe (Anette Becker)..
Das Din A5 große, 64-seitige bunte Rezeptbuch entstand in Projektform dank der finanziellen
Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes.
Mit dem Corona-Aufholprogramm-Saarland "4 Plus 1 Soziales Lernen von Kindern und Jugendlichen
stärken" wurde auch interkulturelle Begegnung und Austausch gefördert.
Das Buch mit den Lieblingsrezepten von Folsterhöher Kindern zeigt eine bereichernde Vielfalt von Rezepten aus unterschiedlichsten Ländern.
Die Kinder hatten viel Spaß beim gemeinsamen Kennenlernen und Kochen der Rezepte und alle Beteiligten sind sehr stolz auf das fertige Produkt aus dem Quartier Saarbrücken-Folsterhöhe, das auch hier seine Stärken und Ressourcen zeigt.