90 Jahre Caritasverband Saarbrücken – ein starkes Stück Kirche
Saarbrücker Caritasverband verabschiedet Dr. Rolf Dillschneider, als Vorsitzenden
Saarbrücken: Mit einem Festgottesdienst in der Basilika St. Johann und einem anschließenden Sommerfest feierte der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V
sein 90-jähriges Bestehen.
Im Rahmen dieses Sommerfestes wurde der langjährige Vorsitzende des Caritasverbandes, Landespolizeidekan Dr. Rolf Dillschneider, als Vorsitzender verabschiedet. Herr Dr. Dillschneider war seit 1994 Mitglied im Vorstand des Caritasverbandes. 2003 wurde er von Bischof Reinhard Marx zum Vorsitzenden des Caritasverbandes ernannt.
Ursula Spang, die stellvertretende Vorsitzende des Caritasverbandes Saarbrücken, würdigte sein Engagement und seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Arbeit der Caritas.
„Drei besondere Ereignisse in der Geschichte des Caritasverbandes fielen in seine Amtszeit“, sagte Ursula Spang. Zum einen der Umzug und die Zusammenführung der Offenen Dienste in das Haus der Caritas in der Johannisstraße, um möglichst nahe an den Menschen in der Stadt zu sein. Zum anderen erwähnte Ursula Spang die Gründung der Caritas-Stiftung Saarbrücken, die in Notlagen unbürokratisch Menschen in Not weiterhilft. Und schließlich die Gründung der cts Caritas-Stiftung.
„Während seiner Tätigkeit als Vorsitzender war es ihm immer sehr wichtig, dass christliche Profil der Arbeit des Caritasverbandes deutlich erkennbar zu machen und ein ganz besonderes Anliegen war ihm in dieser Zeit die Sorge um die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Caritasverband und in den verschiedenen Diensten in den Pfarrgemeinden tätig sind“, betonte Frau Spang.
So waren es vor allem die spirituellen Angebote und Oasentage, sowie die „Dankeschön-Fahrten“, die den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verdeutlichten, dass ihr caritatives Engagement im großen Kontext des christlichen Auftrages zur Nächstenliebe steht.
Frau Spang dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange des Caritasverbandes und überreichte ihm als Anerkennung ein Fensterbild der Hl. Elisabeth von Thüringen, die am Beispiel ihres Lebens vor allem für die Armen und Kranken zu einer zentralen Heiligen des caritativen Engagements geworden ist.
Aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben, z. B. die Polizeiseelsorge im Saarland und die Gemeindeleitung in St. Johann, hat Herr Bischof Dr. Ackermann Herrn Dr. Rolf Dillschneider von seinen Aufgaben im Caritasverband entpflichtet.