Die Caritas-GWA ermöglichte Folsterhöher Mädchen in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Bellevue (Schulsozialarbeit des ASB) die ganztägige Teilnahme an diesem besonderen Zukunftstag. Es war die 1. öffentliche Aktion, bei der die ZF "gegenüber" ihre Türen nach der "Corona-Pause" für "Externe" wieder öffnete. Wir sind sehr froh über die Wiederaufnahme dieser guten und nachhaltigen Kooperation im Bereich der Berufsorientierung. Unter Anleitung von Azubis und Meistern im Ausbildungszentrum der ZF konnten die Mädchen ins technisch-gewerbliche Handwerk schnuppern und an den Werkbänken sogar eine eigene digitale Uhr fertigstellen. Auch ein erstes kleines Werk aus dem 3D-Drucker konnte bewundert werden. Und gleich eine Woche später lernten neun Mädchen und Jungs der 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Bellevue mit uns, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft, auf was jede/r bei der Bewerbung achten sollte und wie man sich erfolgreich "präsentieren" kann.
Alle Teilnehmenden waren sehr beeindruckt von der Zukunftsorientierung und dem Engagement des größten Arbeitgebers im Saarland. Diese gute Kooperation lohnt sich für alle! Und alle neun Mädchen & Jungs konnten dabei einen (dreiwöchigen) und begehrten Praktikumsplatz bei der ZF Friedrichshafen, Werk Saarbrücken erhalten. Der Jubel war dementsprechend groß…