Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Kinder mit Vater
Caritas in NRW Parlamentarischer Abend

Treffen mit Bundestagsabgeordneten

[Jul. 2016] - Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die Bundestagsabgeordneten aus NRW zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Ein solcher Austausch dient der Interessenvertretung der betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch manche Sorgen der Einrichtungen zu Gehör.

Zwei Diözesan-Caritasdirektoren und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in BerlinChristian Haase (CDU), Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Uwe Schummer (CDU) (v. l.)Markus Lahrmann

Mittags war der Referentenentwurf für das geplante Bundesteilhabegesetz veröffentlicht worden, abends drehten sich viele Gespräche um die Neugestaltung der Eingliederungshilfe. Aber auch das Thema Flüchtlinge und die politischen Zielrichtungen beim Integrationsgesetz wurden in angenehmer Atmosphäre im Gästehaus des Katholischen Militärbischofs in Berlin diskutiert. Direktoren und Fachleute aus den nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasverbänden berichteten aus der sozialen Arbeit vor Ort, die Abgeordneten nahmen manche Anregung mit für ihre parlamentarische Arbeit.

Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die NRW-Bundestagsabgeordneten zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Dieser Austausch dient der Interessenvertretung für die betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch vielfältige Sorgen und Anregungen aus den Einrichtungen und Diensten "an die Politik".

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD) (Markus Lahrmann) Zwei Abgeordnete der SPD, die beim Parlamentarischen Abend in Berlin zusammen stehen und in die Kamera blicken (Markus Lahrmann)

Zwei Abgeordnete beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und eine Abgeordnete der SPD in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU)

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD) (Markus Lahrmann) Drei Teilnehmer des Parlamentarischen Abends in Berlin in einer Gesprächssituation (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU)

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten (Markus Lahrmann) Drei Vertretende der Caritas und eine Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten

Facebook caritas-saarbruecken.de YouTube caritas-saarbruecken.de Instagram caritas-saarbruecken.de
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025