Viele kämpfen noch immer mit den Folgen - sei es, weil Schäden noch nicht vollständig behoben wurden oder weil Entscheidungen von Versicherungen ausstehen. Dank der großen Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung und Spenden von Förderern wie der RAG-Stiftung können wir gezielt dort helfen, wo es besonders nötig ist - unbürokratisch und direkt.
"Not sehen und handeln - das ist unser Auftrag", sagt Michael Schley, Caritasdirektor in Saarbrücken. "Wir unterstützen nicht nur finanziell, sondern stehen den Menschen auch beratend und menschlich zur Seite. Gerade die seelischen Belastungen sitzen oft tief."
Die Caritas bleibt ansprechbar - vor Ort, am Telefon, per Mail. Auch ein Jahr nach der Katastrophe gilt: Wir hören zu, wir helfen - und wir bleiben dran.