Caritas-Hochwasserhilfe
Es ist uns sehr wichtig, dass wir neben der finanziellen Hilfe und der praktischen Beratung auch seelisch und emotional für die Betroffenen vor Ort da sein können. "Dafür stehen wir als Caritas," so Michael Schley, Caritasdirektor des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. Wir stehen den Menschen mit verschiedenen Hilfsangeboten zur Seite.
Stationäre Angebote im Bereich Sozialberatung und Hochwasserbetroffenenberatung
- Haus der Caritas, Johannisstraße 2, 66111 Saarbrücken
Ansprechpartner: Herr Tonnelier, Frau Feltes
Tel: 0681/309060 - Caritas-Beratungs-Center, Poststraße 11-17, 66333 Völklingen
Ansprechpartnerin: Frau Dincher-Puhl
Tel: 06898/986940 - Gemeinwesenarbeit Burbach
Ansprechpartner: Sonja Schäfer
Tel: 0681/7619517 - Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe
Ansprechpartner: Marlene Knaack
Tel: 0681/56429 -
Gemeinwesenarbeit Wehrdener Berg
Ansprechpartner: Vanessa Reinsch
Tel: 06898/8509614 - Gemeinwesenarbeit Friedrichstal
Ansprechpartner: Werner Hubertus
Tel: 06897/88044
- Gemeinwesenarbeit Sulzbach
Ansprechpartner: Sonja Schäfer
Tel: 06897/841067
Spendenkonto
Der Caritasverband Saarbrücken hat bereits am 18. Mai einen Hilfsfonds für Hochwasser-Betroffene eingerichtet. Um den Menschen helfen zu können, sind Spenden erforderlich. Sie können eingezahlt werden auf das Konto des Diözesan-Caritasverbandes Trier: IBAN DE43 3706 0193 3000 6661 21, GENODED1PAX, Stichwort Hochwasserhilfe.
Weitere Informationen folgen hier.