Kinderbetreuung + Haushaltshilfe
Familienservice+ das neues Angebot des Caritasverbandes zur Unterstützung von Familien geht in diesen Tagen an den Start
Familienservice+ bietet ambulante Hilfen für Eltern oder Alleinerziehende mit kleinen Kindern, mit behinderten Kindern und für berufstätige Eltern.
Das Angebot umfasst Betreuung und Versorgung der Kinder und Haushilfe.
Die Kinderbetreuung reicht von der Säuglingspflege über Freizeitgestaltung bis hin zur Hausaufgabenhilfe. Auch kleine Fahrdienste und Begleitdienste können übernommen werden. Im hauswirtschaftlichen Bereich übernehmen die Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes tägliche Hausarbeiten, Kochen, Einkauf und Wäschepflege. Familienservice+ bietet schnelle, fachkompetente und verlässliche Hilfe, die einmalig, vorübergehend aber auch längerfristig in Anspruch genommen werden kann.
Die Leiterin des Familienpflegedienstes, Frau Bernadette Staudt-Serf, betonte, dass das Angebot Familienservice+, Kinderbetreuung verbunden mit Haushaltshilfe, dazu beitragen soll, insbesondere Familien mit kleinen Kindern kurzfristig zu entlasten und zu unterstützen. Aus Erfahrung weiß sie zu berichten, dass viele junge Eltern und Alleinerziehende heute nicht mehr den Rückhalt innerhalb ihres Familienverbundes haben, auf den sie in Notsituationen zurückgreifen können. Sie fühlen sich in Krisenzeiten oft alleingelassen, insbesondere in Ihren Bemühungen Familie und Beruf miteinander zu verbinden und ihren Verpflichtungen nachzukommen. So kann das normale Alltagsgeschäft zu einem Problem werden, wenn z.B. ein Kind krank wird und nicht wie gewohnt in den Kindergarten gehen kann und die berufstätige Mutter dringende dienstliche Termine hat.
Wenn Sie nähere Informationen zu Familienservice+ erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an den Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V., Johannisstrasse 2, 66111 Saarbrücken, Frau Staudt-Serf, Telefonnummer: 0681 – 30 90 615, e-Mail:staudt-serf@caritas-saarbruecken.de