v.l.n.r.: Wolfgang Glitt (Evangelisches Rundfunkreferat Saar und Vorsitzender des Vereins RADIO SALÜ Wir helfen e.V.), Annegret Kramp-Karrenbauer (Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport), Sascha Thiel (Geschäftsführer und Programmdirektor RADIO SALÜ) und Johannes Simon (Direktor des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V)
Hilfe für saarländische Kinder in Not
Radio Salü und Kirchen starten neue Aktion „Sternenregen“
Saarbrücken/Völklingen – Radio Salü hat gemeinsam mit der Katholischen und der Evangelischen Kirche im Saarland die aktuelle Aktion „Sternenregen“ gestartet. Die Hilfsaktion „für saarländische Kinder in Not“ läuft von 12. November bis Mitte Januar 2011. Wie bei den zurückliegenden Aktionen macht der Saarbrücker Privatsender mit zahlreichen Radiospots und Berichten in seinem Programm auf die Lage von armen Kindern und Familien aufmerksam. Dabei lege man Wert darauf, dass die Betroffenen selbst zu Wort kommen, sagte Pfarrer Wolfgang Glitt, Vorsitzender des Vereins „Radio Salü – Wir helfen“ am 12. November in Völklingen zum Start der Aktion.
Rund 25.000 Kinder bis 15 Jahre seien im Saarland von Armut betroffen. Dabei gelte in Deutschland als arm, wer weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens zur Verfügung hat, erklärte Glitt. Zahlreiche Familien kämpften mit Arbeitslosigkeit, hätten Angst vor der Zukunft und könnten persönliche Schicksalsschläge nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen. So steige die Zahl der Familien ständig, die bei den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie nach Unterstützung suchen. Die Gelder aus der Spendenaktion Sternenregen seien für Caritas und Diakonie oft die einzige Möglichkeit in solchen Fällen schnell und unbürokratisch zu helfen. Geholfen wurde und wird bei der Beschaffung von Kleidung, Mobiliar und Lebensmitteln oder bei der Ausstattung für die Schule. Dank der vielen Spenderinnen und Spender bei der vergangenen Hilfsaktion habe man 2009 über 192.000 Euro für Kinder in Not zur Verfügung stellen können. Dabei gelangten die Spenden zu 100 Prozent und ohne jeden Abzug an die bedürftigen Kinder und deren Familien, betonte Aktionssprecher Glitt.
Mit der jetzt begonnenen Aktion soll die gute Tradition der Hilfe fortgesetzt werden, betonte Sascha Thiel, Geschäftsführer von Radio Salü: „Wir werden uns auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, benachteiligten Familien im Saarland mit der Aktion Sternenregen zu helfen“.
Spenden für „Sternenregen“ können eingezahlt werden unter der Kontonummer 90021999 bei der Sparkasse Saarbrücken, BLZ 590 501 01.