Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Sprachförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Sprachförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Kinder mit Vater
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Stadtteiltreff Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Sprachförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Natur entdecken am Burbacher Waldweiher – Ein gelungenes Kinderfest voller Abenteuer'
Pressemitteilung

Natur entdecken am Burbacher Waldweiher – Ein gelungenes Kinderfest voller Abenteuer

Saarbrücken-Burbach – Unter dem Motto „Natur erleben und entdecken“ fand das Kinderfest am Burbacher Waldweiher statt. Zahlreiche Familien und Kinder nutzten den herbstlichen Tag, um gemeinsam die Natur zu erkunden, zu basteln und zu spielen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Natur entdecken am Burbacher Waldweiher – Ein gelungenes Kinderfest voller Abenteuer'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus – Danke-Grillen für die Unterstützung beim Saarland-Weltpokal'
Pressemitteilung

Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus – Danke-Grillen für die Unterstützung beim Saarland-Weltpokal

Das Bruder-Konrad-Haus der Caritas in Saarbrücken hat heute besonderen Besuch erhalten: Innenminister Reinhold Jost war zu Gast bei einem „Danke-Grillen“ und folgte damit einer Einladung der Einrichtung, um gemeinsam mit Bewohnern, Mitarbeitenden und Unterstützern auf das erfolgreiche Turnier des 4. Saarland-Weltpokals zurückzublicken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus – Danke-Grillen für die Unterstützung beim Saarland-Weltpokal'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Satzung und Aufsichtsrat für den Caritasverband Saarbrücken'
Pressemitteilung

Neue Satzung und Aufsichtsrat für den Caritasverband Saarbrücken

Am 8. Oktober 2025 hat die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e. V. eine neue Satzung verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Satzung und Aufsichtsrat für den Caritasverband Saarbrücken'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland beim Caritasverband beteiligt sich am bun-desweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht'
Pressemitteilung

Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland beim Caritasverband beteiligt sich am bun-desweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht

Mit einem Infostand vor der Europa-Galerie hat die beim Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. angesiedelte Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland gemeinsam mit dem Selbsthilfecafé Jedermann am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht teilgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland beim Caritasverband beteiligt sich am bun-desweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen offen halten – Caritas macht in der Region auf Armut und soziale Not aufmerksam und zeigt konkrete Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten auf'
Pressemitteilung

Türen offen halten – Caritas macht in der Region auf Armut und soziale Not aufmerksam und zeigt konkrete Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten auf

Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ macht der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. gemeinsam mit den Caritas Gemeinwesenarbeiten in Völklingen-Wehrden, Sulzbach und Friedrichsthal im Rahmen der Armutswochen auf die wachsende Armut und soziale Not vieler Menschen aufmerksam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen offen halten – Caritas macht in der Region auf Armut und soziale Not aufmerksam und zeigt konkrete Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten auf'

Pressemitteilung

Caritas-Hochwasserhilfe: Wir lassen Betroffene nicht allein

Saarbrücken, 24. Juli 2025 – Auch ein Jahr nach dem schweren Pfingsthochwasser unterstützen der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. und der Diözesan-Caritasverband Trier weiterhin Menschen, die von der Katastrophe betroffen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Hochwasserhilfe: Wir lassen Betroffene nicht allein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Joachim Masannek begeistert Kinder in der Ferienbetreuung der Caritas Saarbrücken'
Pressemitteilung

Joachim Masannek begeistert Kinder in der Ferienbetreuung der Caritas Saarbrücken

„Alles ist gut, solange du wild bist“ – unter diesem Motto erlebten über 100 Kinder in der Ferienbetreuung der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) des Caritasverbandes Saarbrücken besondere Lesungen: Joachim Masannek, Autor der bekannten Buch- und Filmreihe „Die Wilden Ker-le“, war zu Gast an unseren Standorten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Joachim Masannek begeistert Kinder in der Ferienbetreuung der Caritas Saarbrücken'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue, barrierefreie Räumlichkeiten für die Caritas-Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe – Eröffnung mit kleinem Sommerfest'
Pressemitteilung

Neue, barrierefreie Räumlichkeiten für die Caritas-Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe – Eröffnung mit kleinem Sommerfest

Saarbrücken, 10. Juli 2025 – Die Caritas-Gemeinwesenarbeit (GWA) Folsterhöhe hat heute feierlich ihre neuen, barrierefreien Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Vogelsborn 2 offiziell eröffnet. Nach 47 Jahren im zweiten Obergeschoss der Hirtenwies 11 ist das Büro nun endlich ohne Treppen erreichbar – ein echter Gewinn. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue, barrierefreie Räumlichkeiten für die Caritas-Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe – Eröffnung mit kleinem Sommerfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas GWA Burbach engagiert sich für Quartiersentwicklung und Armutsprävention – Minister Jung informiert sich vor Ort'
Pressemitteilung

Caritas GWA Burbach engagiert sich für Quartiersentwicklung und Armutsprävention – Minister Jung informiert sich vor Ort

Mit viel Herzblut arbeitet die Caritas Gemeinwesenarbeit (GWA) Burbach daran, den Stadtteil lebenswerter zu gestalten. Das Team um Leiterin Sonja Schäfer setzt sich für viele Themen ein: gegen Kinderarmut, für mehr soziale Teilhabe und für konkrete Angebote, die den Menschen in Burbach zugutekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas GWA Burbach engagiert sich für Quartiersentwicklung und Armutsprävention – Minister Jung informiert sich vor Ort'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest am Haus der Caritas begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung'
Pressemitteilung

Sommerfest am Haus der Caritas begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung

Strahlender Sonnenschein und viele gut gelaunte Gäste sorgten am vergangenen Donnerstag für eine rundum gelungene Atmosphäre beim Sommerfest am Haus der Caritas des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest am Haus der Caritas begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Götz Plettke
Götz Plettke
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 681 30906-32
+49 151 26965543
+49 681 30906-18
+49 681 30906-32 +49 151 26965543
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
plettke-g@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de
  Orientalischer Markt

Orientalischer Markt

  Orientalischer Markt

Orientalischer Markt

  Firmenlauf 2016 - 016

Firmenlauf 2016 - 016

  Firmenlauf 2016 - 017

Firmenlauf 2016 - 017

  Tierpark

Tierpark

  sommercamp 2020 2

sommercamp 2020 2

  sommercamp 2020 1

sommercamp 2020 1

  Kein Dach über dem Leben

Kein Dach über dem Leben

  40 Jahre GWA Friedrichsthal

40 Jahre GWA Friedrichsthal

  Sparkassen Matinee

Sparkassen Matinee

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 22

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 22

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 21

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 21

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 17

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 17

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 19

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 19

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 20

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 20

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 18

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 18

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 8

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 8

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 6

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 6

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 7

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 7

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 4

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 4

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 2

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 2

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 3

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 3

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 5

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 5

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 1

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 1

Firmenlauf 2016

Firmenlauf 2016 Robert

Firmenlauf 2016 - 015 - IMG_8873_1

Firmenlauf 2016 - 013 - IMG_8871_1

Firmenlauf 2016 - 014 - IMG_8872_1

Firmenlauf 2016 - 012 - IMG_8870_1

Firmenlauf 2016 - 011 - IMG_8869_1

Firmenlauf 2016 - 009 - IMG_8867_1

Firmenlauf 2016 - 008 - IMG_8866_1

Firmenlauf 2016 - 007 - IMG_8865_1

Firmenlauf 2016 - 005 - IMG_8862_1

Firmenlauf 2016 - 006 - IMG_8864_1

Firmenlauf 2016 - 004 - IMG_8861_1

Firmenlauf 2016 - 003 - IMG_8860_1

Firmenlauf 2016 - 002 - IMG_8859_1

Firmenlauf 2016 - 001 - IMG_8858_1

  Plakat

13. Kinder und Jugendfest

  Plakat Sommerfest der Inklusion 2016

Sommerfest der Inklusion 2016

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Neujahrsfest auf der Folsterhöhe-02

Neujahrsfest auf der Folsterhöhe-01

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0662_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0660_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0686_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0635_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0595_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0590_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0594_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0692_1

CBZ 2015 - DSC_0049

CBZ 2015 - DSC_0052

CBZ 2015 - DSC_0004

CBZ 2015 - DSC_0027

CBZ 2015 - DSC_0028

CBZ 2015 - DSC_0039

CBZ 2015 - DSC_0046

CBZ 2015 - DSC_0018

CBZ 2015 - DSC_0019

CBZ 2015 - DSC_0024

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9415

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9419

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9422

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9438

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9450

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9451

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9290

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9307

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9298

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9285

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9242

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9254

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9241

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9217

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9265

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9215

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9208

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9237

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9245

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9310

Kinderhaus Völklingen - DSC_5199

Kinderhaus Völklingen - DSC_5235

Kinderhaus Völklingen - DSC_5192

Kinderhaus Völklingen - DSC_5212

Kinderhaus Völklingen - DSC_5234

Kinderhaus Völklingen - DSC_5222

Kinderhaus Völklingen - DSC_5206

Kinderhaus Völklingen - DSC_5359

Kinderhaus Völklingen - DSC_5231

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (95) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (60) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (72) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (8) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (38) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (48) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (50) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (185) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (171) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (143) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (149) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (1) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (138) - Kopie_1

Betriebsausflug 2011 - 316384_dsc04481_v400_Betriebsausflug 2011 015

Betriebsausflug 2011 - 316382_dsc04475_v400_Betriebsausflug 2011 013

Betriebsausflug 2011 - 316385_dsc04483_v400_Betriebsausflug 2011 016

Betriebsausflug 2011 - 316383_dsc04477_v400_Betriebsausflug 2011 014

Betriebsausflug 2011 - 316381_dsc04472_v400_Betriebsausflug 2011 011

Betriebsausflug 2011 - 316379_dsc04465_v400_Betriebsausflug 2011 009

Betriebsausflug 2011 - 316375_dsc04441_v400_Betriebsausflug 2011 005

Betriebsausflug 2011 - 316376_dsc04445_v400_Betriebsausflug 2011 006

Betriebsausflug 2011 - 316377_dsc04453_v400_Betriebsausflug 2011 007

Betriebsausflug 2011 - 316380_dsc04466_v400_Betriebsausflug 2011 010

Betriebsausflug 2011 - 316374_dsc04440_v400_Betriebsausflug 2011 004

Betriebsausflug 2011 - 316373_dsc04437_v400_Betriebsausflug 2011 003

Betriebsausflug 2011 - 316372_dsc04435_v400_Betriebsausflug 2011 002

Betriebsausflug 2011 - 316439_dsc04548_v400_Betriebsausflug 2011 041

Betriebsausflug 2011 - 316438_dsc04543_v400_Betriebsausflug 2011 040

Betriebsausflug 2011 - 316440_dsc04550_v400_Betriebsausflug 2011 042

Betriebsausflug 2011 - 316437_dsc04538_v400_Betriebsausflug 2011 039

Betriebsausflug 2011 - 316371_dsc04428_v400_Betriebsausflug 2011 001

Betriebsausflug 2011 - 316433_dsc04535_v400_Betriebsausflug 2011 037

Betriebsausflug 2011 - 316430_dsc04532_v400_Betriebsausflug 2011 034

Betriebsausflug 2011 - 316431_dsc04533_v400_Betriebsausflug 2011 035

Betriebsausflug 2011 - 316434_dsc04537_v400_Betriebsausflug 2011 038

Betriebsausflug 2011 - 316432_dsc04534_v400_Betriebsausflug 2011 036

Betriebsausflug 2011 - 316428_dsc04530_v400_Betriebsausflug 2011 032

Betriebsausflug 2011 - 316427_dsc04529_v400_Betriebsausflug 2011 031

Betriebsausflug 2011 - 316426_dsc04524_v400_Betriebsausflug 2011 030

Betriebsausflug 2011 - 316429_dsc04531_v400_Betriebsausflug 2011 033

Betriebsausflug 2011 - 316424_dsc04517_v400_Betriebsausflug 2011 028

Betriebsausflug 2011 - 316423_dsc04516_v400_Betriebsausflug 2011 027

Betriebsausflug 2011 - 316422_dsc04514_v400_Betriebsausflug 2011 026

Betriebsausflug 2011 - 316421_dsc04513_v400_Betriebsausflug 2011 025

Betriebsausflug 2011 - 316425_dsc04522_v400_Betriebsausflug 2011 029

Betriebsausflug 2011 - 316416_dsc04496_v400_Betriebsausflug 2011 020

Betriebsausflug 2011 - 316417_dsc04500_v400_Betriebsausflug 2011 021

Betriebsausflug 2011 - 316420_dsc04507_v400_Betriebsausflug 2011 024

Betriebsausflug 2011 - 316419_dsc04506_v400_Betriebsausflug 2011 023

Betriebsausflug 2011 - 316418_dsc04503_v400_Betriebsausflug 2011 022

Betriebsausflug 2011 - 316415_dsc04493_v400_Betriebsausflug 2011 019

Betriebsausflug 2011 - 316413_dsc04485_v400_Betriebsausflug 2011 017

Betriebsausflug 2011 - 316414_dsc04486_v400_Betriebsausflug 2011 018

Deutscher Caritasverband

16.10.2025 Armutswoche

Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern

Caritas, SkF und SKM appellieren an Politik und Kirche: Der unverzichtbare Lotsendienst darf nicht schließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern'

15.10.2025 Delegiertenversammlung

Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen

Erzbischof Stephan Burger und Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigen Arbeit der Caritas bei der Delegiertenversammlung 2025 des Deutschen Caritasverbands in Mainz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen'

12.10.2025 Armut

Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen

Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt Handlungsbedarfe und Prioritäten der Menschen auf. Daten müssen in die Arbeit der aktuellen Regierungskommissionen einfließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen'

10.10.2025 Armut

Option für die Armen als Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns

Statement von Eva Welskop-Deffaa zum ersten apostolischen Schreiben „Dilexi Te“ von Papst Leo XIV. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Option für die Armen als Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns'

26.09.2025 Freiwilligendienst

Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“

Der Deutsche Caritasverband fordert ein Freiwilligendienste-Stärkungsgesetz und erhält Rückenwind von der Deutschen Bischofskonferenz, die die Stärkung freiwilligen Engagements als zentralen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft betont. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“'

10.10.2025 Gesundheit

Caritas: Zu viele junge Menschen psychisch belastet

Zum Start der „Woche der seelischen Gesundheit“ wirbt die Caritas für gezielte Unterstützung junger Menschen und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Zu viele junge Menschen psychisch belastet'

Facebook caritas-saarbruecken.de YouTube caritas-saarbruecken.de Instagram caritas-saarbruecken.de
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025