Saarbrücken-Burbach – Unter dem Motto „Natur erleben und entdecken“ fand das Kinderfest am Burbacher Waldweiher statt. Zahlreiche Familien und Kinder nutzten den herbstlichen Tag, um gemeinsam die Natur zu erkunden, zu basteln und zu spielen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Natur entdecken am Burbacher Waldweiher – Ein gelungenes Kinderfest voller Abenteuer'
Das Bruder-Konrad-Haus der Caritas in Saarbrücken hat heute besonderen Besuch erhalten: Innenminister Reinhold Jost war zu Gast bei einem „Danke-Grillen“ und folgte damit einer Einladung der Einrichtung, um gemeinsam mit Bewohnern, Mitarbeitenden und Unterstützern auf das erfolgreiche Turnier des 4. Saarland-Weltpokals zurückzublicken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Innenminister Reinhold Jost zu Gast im Bruder-Konrad-Haus – Danke-Grillen für die Unterstützung beim Saarland-Weltpokal'
Am 8. Oktober 2025 hat die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e. V. eine neue Satzung verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Satzung und Aufsichtsrat für den Caritasverband Saarbrücken'
Mit einem Infostand vor der Europa-Galerie hat die beim Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. angesiedelte Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland gemeinsam mit dem Selbsthilfecafé Jedermann am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht teilgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland beim Caritasverband beteiligt sich am bun-desweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht'
Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ macht der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. gemeinsam mit den Caritas Gemeinwesenarbeiten in Völklingen-Wehrden, Sulzbach und Friedrichsthal im Rahmen der Armutswochen auf die wachsende Armut und soziale Not vieler Menschen aufmerksam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen offen halten – Caritas macht in der Region auf Armut und soziale Not aufmerksam und zeigt konkrete Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten auf'
Saarbrücken, 24. Juli 2025 – Auch ein Jahr nach dem schweren Pfingsthochwasser unterstützen der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. und der Diözesan-Caritasverband Trier weiterhin Menschen, die von der Katastrophe betroffen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Hochwasserhilfe: Wir lassen Betroffene nicht allein'
„Alles ist gut, solange du wild bist“ – unter diesem Motto erlebten über 100 Kinder in der Ferienbetreuung der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) des Caritasverbandes Saarbrücken besondere Lesungen: Joachim Masannek, Autor der bekannten Buch- und Filmreihe „Die Wilden Ker-le“, war zu Gast an unseren Standorten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Joachim Masannek begeistert Kinder in der Ferienbetreuung der Caritas Saarbrücken'
Saarbrücken, 10. Juli 2025 – Die Caritas-Gemeinwesenarbeit (GWA) Folsterhöhe hat heute feierlich ihre neuen, barrierefreien Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Vogelsborn 2 offiziell eröffnet. Nach 47 Jahren im zweiten Obergeschoss der Hirtenwies 11 ist das Büro nun endlich ohne Treppen erreichbar – ein echter Gewinn. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue, barrierefreie Räumlichkeiten für die Caritas-Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe – Eröffnung mit kleinem Sommerfest'
Mit viel Herzblut arbeitet die Caritas Gemeinwesenarbeit (GWA) Burbach daran, den Stadtteil lebenswerter zu gestalten. Das Team um Leiterin Sonja Schäfer setzt sich für viele Themen ein: gegen Kinderarmut, für mehr soziale Teilhabe und für konkrete Angebote, die den Menschen in Burbach zugutekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas GWA Burbach engagiert sich für Quartiersentwicklung und Armutsprävention – Minister Jung informiert sich vor Ort'
Strahlender Sonnenschein und viele gut gelaunte Gäste sorgten am vergangenen Donnerstag für eine rundum gelungene Atmosphäre beim Sommerfest am Haus der Caritas des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest am Haus der Caritas begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung'