Ohne Unterbrechung nimmt das Bruder-Konrad-Haus seit 2009 an den Deutschen Meisterschaft teil. Wie bei jeder bisherigen Vorbereitung sind die Wochen vor dem Turnier sehr aufregend, da bis zuletzt nicht abzusehen ist, mit welcher Mannschaft wir das Abenteuer angehen.
Mit voller Verpflegung und mit bester Laune starteten wir am 13.10.23 gegen 8:00 Uhr mit 12 Personen, die jeweils in einem Bus und einem PKW einquartiert waren, von Saarbrücken Richtung Hamburg. Die etwa 8 Stunden Fahrzeit wurden durch einige Pausen mit Lyoner und Rohessern versüßt. Gegen 17:00 Uhr kamen wir an unserer Unterkunft, einer Jugendherberge in Hamburg, an. Schnell wurden die Zimmer bezogen, denn wir wurden schon am Spielort, dem Stadion des Zweitligisten FC St. Pauli, erwartet. Dort angekommen gab es ein reichhaltiges Abendessen. In der Folge fand die Auslosung der einzelnen Gruppen der Meisterschaft statt.
Der erste Spieltag verlief aus sportlicher Sicht sehr ernüchternd. Wir verloren unsere drei Gruppenspiele leider sehr hoch. Die Gegner waren durchweg um einige Jahre jünger als unser Team. Dennoch versuchten wir so gut es geht mit den Gegnern mitzuhalten. Leider war das Wetter während der Turniertage sehr schlecht und es regnete am Stück.
Natürlich wurden wir von den vielen Helfern der Organisatoren Anstoß e.V. und FC St. Pauli während der gesamten Zeit in Hamburg bestens versorgt. Das Highlight war natürlich der Aufenthalt im VIP Bereich des Stadions von St. Pauli. Eine Mitarbeiterin des Vereins machte mit uns eine Stadionführung und es wurde die ein oder andere Anekdote über den Verein vermittelt. Aber der 14.10.2023 war noch nicht vorbei. Nach einer gründlichen Dusche in der Jugendherberge machten wir uns auf den Weg zum Abendessen im Stadion und dann zu unserem abendlichen Event mit einer Hafenrundfahrt und einem Besuch des Miniatur-Museums. Trotz des schlechten Wetters amüsierten wir uns köstlich.
Am letzten Turniertag mussten wir leider unsere Mannschaft aufgrund von etlichen Verletzungen aus dem Turnier zurückziehen. Am Ende belegten wir den 12. Platz. Im Anschluss an die Siegerehrung machten wir uns auf den Rückweg nach Saarbrücken und kamen gegen Mitternacht am Bruder-Konrad-Haus an.
Unser Fazit: Nach dem Turnier ist vor dem nächsten Turnier. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Deutsche Meisterschaft 2024.
Verfasser: Bernhard Pinter, Sozialdienst BKH