In den Herbstferien war wieder viel los in der Alten Schule bei der GWA Friedrichsthal.
Im Selbstbehauptungskurs, der von Marco Besch geleitet wurde, lernten Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, durch Konzepte wie „Skateboardstand“ und „Laserblick“ sich selbst zu behaupten.
Mehr
In der Zeit vom 13.10.2023 bis 15.10.2023 nahm das Bruder-Konrad-Haus an der 20. Deutschen Meisterschaft im Straßenfußball in Hamburg teil. Zwischen 2020 und 2022 fiel die Meisterschaft wegen der Corona-Pandemie aus.
Mehr
Viel besser kann es ein Ursaarländer vermutlich nicht ausdrücken. Jene Worte, die von einem Bewohner des Bruder-Konrad-Hauses stammen, verleiteten uns letztlich dazu, unseren diesjährigen Bewohnerausflug wieder auf saarländischem Boden auszurichten.
Mehr
Die Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland stellt in diesem Jahr die Spielersperre in den Mittelpunkt- ein Schutzmechanismus für Spielsüchtige.
Mehr
Am 21. September 2023 gegen 9 Uhr morgens machten sich sechs Bewohner des Bruder-Konrad-Hauses in Begleitung von zwei Betreuern auf den neuen BKH-Fahrrädern auf den Weg, Saarbrücken und Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.
Mehr
Raus aus dem Alltag, rein in neue Welten. Für ca. 30 Erwachsene und Kinder beginnt am 28. August 2023 eine 4-tägige Fahrt zur Jugendherberge Thallichtenberg (Kusel) mit garantiertem Spaßfaktor in und um die Burg Thallichtenberg.
Mehr
Stefan Gemmel, Kinderbuchautor von über 50 Büchern und Rekordaufsteller der schnellsten Lesereise der Welt kam eigentlich im Rahmen der Ferienspiele am Kleinen Staden der Caritas GWA Burbach in Kooperation mit vielen Einrichtungen des Arbeitskreises Soziale Einrichtungen Burbach in den Stadtteil Burbach.
Mehr
Deutscher Caritasverband, Deutsche Bischofskonferenz, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Deutsche Ordensobernkonferenz appellieren an Teilnehmer_innen der COP28.
Mehr
Heute startet das Civic Data Lab (CDL). Die Initiative vernetzt Akteur*innen der Zivilgesellschaft und unterstützt sie beim Aufbau von Datenkompetenzen und bei ihren Datenvorhaben. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu befähigen, ihre Daten für das Gemeinwohl und eine gerechte soziale Gesellschaft zu nutzen.
Mehr