Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Neues Caritaslogo 2021
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Begegnungen Bruchwiese
    • Schwätzje Mobil
    • Salzstubb
    • Kinder und Familie
    • Mobile Alltags Hilfe
    • Familienpatenschaften
    • Bundesstiftung Mutter & Kind
    • Familienpflege
    • Kinderhaus
    • Haushalts Organisations Training
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Baby-Begrüßungs–Besuche
    • ElKiMi
    • Soziale Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
    • Frühförderstelle
    • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
    • Burbach
    • Friedrichsthal
    • Folsterhöhe
    • Sulzbach
    • Völklingen Innenstadt
    • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
    • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
    • Integrationslotse
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Sprachpaten
    • Lernförderung
    • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
    Close
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
    Close
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
    • Caritas Konferenzen
    • Vinzenzkonferenzen
    • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • SKM
    • Beteiligungen
    • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Kinder mit Vater
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Senioren
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Begegnungen Bruchwiese
      • Schwätzje Mobil
      • Salzstubb
    • Kinder und Familie
      • Mobile Alltags Hilfe
      • Familienpatenschaften
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Familienpflege
      • Kinderhaus
      • Haushalts Organisations Training
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integrationspädagogik
      • Nachmittagsbetreuung
        • Saar Blies Grundschule Rilchingen Hanweiler
        • Marienschule
        • Auersmacher
        • Kleinblittersdorf
        • Max-Ophüls-Grundschule
      • Baby-Begrüßungs–Besuche
      • ElKiMi
    • Soziale Dienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner und Insolvenzberatung
    • Beratung in Völklingen
    • Inklusion
      • Frühförderstelle
      • Arbeitsstelle für Integration
    • Gemeinwesenarbeit
      • Burbach
      • Friedrichsthal
        • Gemeinwesenbüro / Alte Schule
        • Saarbrücker Straße
      • Folsterhöhe
      • Sulzbach
      • Völklingen Innenstadt
      • Wehrden
    • Wohnungslosenhilfe
      • Bruder-Konrad-Haus
    • Migration
      • Ausländerrechtliche Verfahrensberatung
      • Integrationslotse
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Sprachpaten
      • Lernförderung
      • Integration für Kinder
    • Suchtberatung
    • Glücksspielsucht
  • Pflege und Ausbildung
    • Sozialstation
    • Pflegeausbildung
    • TKS
  • Ehrenamt
    • Sprachpaten
    • Schulbrotaktion
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bahnhofsmission
  • Wir über uns
    • Einrichtungen im Überblick
    • Jahresberichte
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Pflegeausbildung
    • Ressourcen
    • MitArbeiterVertretung
    • Gemeindecaritas
    • Fachverbände
      • Caritas Konferenzen
      • Vinzenzkonferenzen
      • SKF Sozialdienst Katholischer Frauen
      • Malteser Hilfsdienst
      • Kreuzbund
      • SKM
    • Beteiligungen
      • TKS
    • youngcaritas
    • Achtsamer Umgang und Prävention (sexueller) Gewalt
    • Leitbild unseres Verbandes
  • Aktuelles
    • Presse
    • Nah Dran
  • Jobs
Titelfoto Infoveranstaltung Trickbetrug
Pressemitteilung

Nicht auf Trickbetrüger reinfallen!

Eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit für Seniorinnen und Senioren in Sulzbach. In letzter Zeit lässt sich eine Zunahme von Betrugsfällen, insbesondere über Telefon bzw. Smartphone verzeichnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht auf Trickbetrüger reinfallen!'

BKH Ausflug Europapark
Pressemitteilung

Das Bruder-Konrad-Haus auf Europa-Park Besuch

Im Rahmen unseres 40-jährigen Bestehens sammelten der BKH-Heimbeirat sowie wir, der BKH-Sozialdienst, bereits frühzeitig Ideen, wohin wir gemeinsam mit den Bewohnern eine Jubiläumsfahrt veranstalten können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Bruder-Konrad-Haus auf Europa-Park Besuch'

Pressemitteilung

Ein Seniorenprojekt der Gemeinwesenarbeit Sulzbach: „Die Salzstubb“

Die GWA Sulzbach startet mit einem neuen Projekt für mehr Vernetzung und Teilhabe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Seniorenprojekt der Gemeinwesenarbeit Sulzbach: „Die Salzstubb“'

BKH 40 Jahre Logo an Tür
Pressemitteilung

Bruder-Konrad-Haus feiert 40-jähriges Bestehen

Im Rahmen einer kleinen internen Feier und eines solidarischen Flohmarktes in Kooperation mit der Emmaüs Forbach wurde am Wochenende das Jubiläum gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bruder-Konrad-Haus feiert 40-jähriges Bestehen'

Fachtagung Gruppenfoto mit Minister
Pressemitteilung

Gut besuchte Fachtagung zum Aktionstag Glücksspielsucht 2022

Ca. 15.000 Menschen alleine im Saarland haben ein Problem mit Glücksspielsucht. Vor 3 Jahren ist man von ca. einem Drittel an Betroffenen ausgegangen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut besuchte Fachtagung zum Aktionstag Glücksspielsucht 2022'

Triple P Erziehungsprogramm
Pressemitteilung

Erziehungskonzept Triple P in Sulzbach

Wie gelingt Erziehung? Immer mehr Familien aus arabischen Ländern leben in Deutschland. Die Erziehung von Kindern stellt eine besondere Herausforderung dar. Besonders vor dem Hintergrund von Fluchterfahrungen und traumatischen Erlebnissen kommt es in Erziehungsfragen immer wieder zu Verunsicherungen und Problemen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erziehungskonzept Triple P in Sulzbach'

Titelfoto Fachtagung Glücksspielsucht
Pressemitteilung

Aktionstag Glücksspielsucht 2022: Fachtagung „Verspieltes Glück“ Gaming – Gambling – Zocken

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht veranstaltet die Landesfachstelle Glücksspielsucht die Fachtagung " Verspieltes Glück" Gaming-Gambling-Zocken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Glücksspielsucht 2022: Fachtagung „Verspieltes Glück“ Gaming – Gambling – Zocken'

Gruppenfoto Kinderfest Kleinblittersdorf
Pressemitteilung

Ferienprogramm im Erlebnispark Bliesgau in Kleinblittersdorf mit Unterstützung von Generali/Cosmosdirekt

Am Donnerstag, 28. Juli konnten ca. 100 Kinder aus den Nachmittagsbetreuungen der FGTS aus Kleinblittersdorf, Auersmacher, Rilchingen-Hanweiler, Marienschule und Am Homburg an einem tollen Ferienprogrammtag teilnehmen. Organisiert wurde der Tag durch den Caritasverband Saarbrücken mit Unterstützung von Azubis aus 1. und 2. Ausbildungsjahr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienprogramm im Erlebnispark Bliesgau in Kleinblittersdorf mit Unterstützung von Generali/Cosmosdirekt'

Einweihung Räume FGTS
Pressemitteilung

Externer Anbau für die Freiwillige Ganztagsschule in Kleinblittersdorf wurde offiziell eingeweiht

Am Donnerstag, 14. Juli war es soweit: Die Einweihung von erweiterten Räumen mit dazugehörigen sanitären Anlagen wurden von Vertretern der Gemeinde Kleinblittersdorf und dem Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. eingeweiht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Externer Anbau für die Freiwillige Ganztagsschule in Kleinblittersdorf wurde offiziell eingeweiht'

Pressemitteilung

Vorbereitungen für den Projektabschluss „Let`s go – Migrantinnen finden ihren Weg in Deutschland III“ laufen.

Bereits 2020 machten sich 15 Frauen aus Syrien, Marokko, Nigeria, Indien und dem Irak auf den Weg sich so schnell wie möglich in ihrer neuen Heimat Deutschland zu integrieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitungen für den Projektabschluss „Let`s go – Migrantinnen finden ihren Weg in Deutschland III“ laufen. '

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Götz Plettke
Götz Plettke
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 681 30906-32
+49 151 26965543
+49 681 30906-18
+49 681 30906-32 +49 151 26965543
+49 681 30906-18
+49 681 30906-18
plettke-g@(BITTE ENTFERNEN)caritas-saarbruecken.de

  Orientalischer Markt

Orientalischer Markt

  Orientalischer Markt

Orientalischer Markt

  Firmenlauf 2016 - 016

Firmenlauf 2016 - 016

  Firmenlauf 2016 - 017

Firmenlauf 2016 - 017

  Tierpark

Tierpark

  sommercamp 2020 2

sommercamp 2020 2

  sommercamp 2020 1

sommercamp 2020 1

  Kein Dach über dem Leben

Kein Dach über dem Leben

  40 Jahre GWA Friedrichsthal

40 Jahre GWA Friedrichsthal

  Sparkassen Matinee

Sparkassen Matinee

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 22

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 22

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 21

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 21

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 17

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 17

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 19

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 19

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 20

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 20

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 18

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 18

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 8

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 8

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 6

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 6

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 7

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 7

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 4

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 4

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 2

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 2

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 3

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 3

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 5

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 5

  40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 1

40 Jahre Gemeinwesenarbeit - 1

Firmenlauf 2016

Firmenlauf 2016 Robert

Firmenlauf 2016 - 015 - IMG_8873_1

Firmenlauf 2016 - 013 - IMG_8871_1

Firmenlauf 2016 - 014 - IMG_8872_1

Firmenlauf 2016 - 012 - IMG_8870_1

Firmenlauf 2016 - 011 - IMG_8869_1

Firmenlauf 2016 - 009 - IMG_8867_1

Firmenlauf 2016 - 008 - IMG_8866_1

Firmenlauf 2016 - 007 - IMG_8865_1

Firmenlauf 2016 - 005 - IMG_8862_1

Firmenlauf 2016 - 006 - IMG_8864_1

Firmenlauf 2016 - 004 - IMG_8861_1

Firmenlauf 2016 - 003 - IMG_8860_1

Firmenlauf 2016 - 002 - IMG_8859_1

Firmenlauf 2016 - 001 - IMG_8858_1

  Plakat

13. Kinder und Jugendfest

  Plakat Sommerfest der Inklusion 2016

Sommerfest der Inklusion 2016

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Firmenlauf 2015

Neujahrsfest auf der Folsterhöhe-02

Neujahrsfest auf der Folsterhöhe-01

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0662_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0660_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0686_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0635_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0595_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0590_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0594_1

Tag der Offenen Tür Alte Schule 2015 - DSC_0692_1

CBZ 2015 - DSC_0052

CBZ 2015 - DSC_0004

CBZ 2015 - DSC_0049

CBZ 2015 - DSC_0039

CBZ 2015 - DSC_0027

CBZ 2015 - DSC_0046

CBZ 2015 - DSC_0028

CBZ 2015 - DSC_0018

CBZ 2015 - DSC_0019

CBZ 2015 - DSC_0024

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9422

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9419

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9415

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9450

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9438

Eröffnunng Sulzbach 2015 - DSC_9451

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9290

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9307

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9298

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9285

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9242

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9254

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9241

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9217

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9265

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9215

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9208

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9237

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9245

Benefiz Gala St Wendel 2015 - DSC_9310

Kinderhaus Völklingen - DSC_5199

Kinderhaus Völklingen - DSC_5235

Kinderhaus Völklingen - DSC_5192

Kinderhaus Völklingen - DSC_5212

Kinderhaus Völklingen - DSC_5234

Kinderhaus Völklingen - DSC_5222

Kinderhaus Völklingen - DSC_5206

Kinderhaus Völklingen - DSC_5359

Kinderhaus Völklingen - DSC_5231

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (95) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (60) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (72) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (8) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (38) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (48) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (50) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (185) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (171) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (143) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (149) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (1) - Kopie_1

Marienschule - Mariensch-Eröffn-Nachm-Betr (138) - Kopie_1

Betriebsausflug 2011 - 316384_dsc04481_v400_Betriebsausflug 2011 015

Betriebsausflug 2011 - 316382_dsc04475_v400_Betriebsausflug 2011 013

Betriebsausflug 2011 - 316385_dsc04483_v400_Betriebsausflug 2011 016

Betriebsausflug 2011 - 316383_dsc04477_v400_Betriebsausflug 2011 014

Betriebsausflug 2011 - 316381_dsc04472_v400_Betriebsausflug 2011 011

Betriebsausflug 2011 - 316379_dsc04465_v400_Betriebsausflug 2011 009

Betriebsausflug 2011 - 316375_dsc04441_v400_Betriebsausflug 2011 005

Betriebsausflug 2011 - 316376_dsc04445_v400_Betriebsausflug 2011 006

Betriebsausflug 2011 - 316377_dsc04453_v400_Betriebsausflug 2011 007

Betriebsausflug 2011 - 316380_dsc04466_v400_Betriebsausflug 2011 010

Betriebsausflug 2011 - 316374_dsc04440_v400_Betriebsausflug 2011 004

Betriebsausflug 2011 - 316373_dsc04437_v400_Betriebsausflug 2011 003

Betriebsausflug 2011 - 316372_dsc04435_v400_Betriebsausflug 2011 002

Betriebsausflug 2011 - 316439_dsc04548_v400_Betriebsausflug 2011 041

Betriebsausflug 2011 - 316438_dsc04543_v400_Betriebsausflug 2011 040

Betriebsausflug 2011 - 316440_dsc04550_v400_Betriebsausflug 2011 042

Betriebsausflug 2011 - 316437_dsc04538_v400_Betriebsausflug 2011 039

Betriebsausflug 2011 - 316371_dsc04428_v400_Betriebsausflug 2011 001

Betriebsausflug 2011 - 316433_dsc04535_v400_Betriebsausflug 2011 037

Betriebsausflug 2011 - 316431_dsc04533_v400_Betriebsausflug 2011 035

Betriebsausflug 2011 - 316434_dsc04537_v400_Betriebsausflug 2011 038

Betriebsausflug 2011 - 316432_dsc04534_v400_Betriebsausflug 2011 036

Betriebsausflug 2011 - 316430_dsc04532_v400_Betriebsausflug 2011 034

Betriebsausflug 2011 - 316428_dsc04530_v400_Betriebsausflug 2011 032

Betriebsausflug 2011 - 316427_dsc04529_v400_Betriebsausflug 2011 031

Betriebsausflug 2011 - 316426_dsc04524_v400_Betriebsausflug 2011 030

Betriebsausflug 2011 - 316429_dsc04531_v400_Betriebsausflug 2011 033

Betriebsausflug 2011 - 316424_dsc04517_v400_Betriebsausflug 2011 028

Betriebsausflug 2011 - 316423_dsc04516_v400_Betriebsausflug 2011 027

Betriebsausflug 2011 - 316422_dsc04514_v400_Betriebsausflug 2011 026

Betriebsausflug 2011 - 316421_dsc04513_v400_Betriebsausflug 2011 025

Betriebsausflug 2011 - 316425_dsc04522_v400_Betriebsausflug 2011 029

Betriebsausflug 2011 - 316416_dsc04496_v400_Betriebsausflug 2011 020

Betriebsausflug 2011 - 316417_dsc04500_v400_Betriebsausflug 2011 021

Betriebsausflug 2011 - 316420_dsc04507_v400_Betriebsausflug 2011 024

Betriebsausflug 2011 - 316419_dsc04506_v400_Betriebsausflug 2011 023

Betriebsausflug 2011 - 316418_dsc04503_v400_Betriebsausflug 2011 022

Betriebsausflug 2011 - 316415_dsc04493_v400_Betriebsausflug 2011 019

Betriebsausflug 2011 - 316413_dsc04485_v400_Betriebsausflug 2011 017

Betriebsausflug 2011 - 316414_dsc04486_v400_Betriebsausflug 2011 018

Deutscher Caritasverband

30.04.2025 Tag der offenen Türen

Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür

Mit der Kampagne „Türen öffnen – Chancen schaffen“ fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) gemeinsam mit der Caritas die neue Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr ausreichend Mittel für die Arbeit der sozialen Betriebe bereitzustellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür'

21.04.2025 Nachruf

Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“

Caritas-Präsidentin zum Tod von Papst Franziskus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“'

10.04.2025 Digitalisierung

Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein

Caritas-Vorständin Dr. Susanne Pauser unterstützt als Schirmherrin das bundesweite Schulungsprojekt „Ich digital“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein'

09.04.2025 Koalitionsverhandlungen

Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden

Wohlfahrtsverbände fordern rasche Regierungsbildung – Ausgestaltung muss soziale Macht des Christlichen widerspiegeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden'

06.04.2025 Regierungsbildung

Union und SPD brauchen soziale Innovationspartnerschaften

Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt vor Panik im Schlussspurt der Koalitionsverhandlungen: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Union und SPD brauchen soziale Innovationspartnerschaften'

13.03.2025 Gremien

Caritasrat: Neuer Vorsitz gewählt

Der Caritasrat hat den Kölner DiCV-Direktor Dr. Frank Johannes Hensel zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter sind Dr. Matthias Berger und Yvonne Fritz vom SkF Gesamtverein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasrat: Neuer Vorsitz gewählt'

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Struktur

  • Leitgedanke
  • Organigramm
  • Transparenz

Feedback

  • Feedbackformular
  • HinweisgeberschutzG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saarbruecken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saarbruecken.de/impressum
Copyright © caritas 2025